Von Wien mit dem Flugzeug nach Tbilisi (z.B. via Istanbul, Direktflüge aus Deutschland).
Charakteristik
Stadtrunde, die man mit Aufstiegen zu diversen Bergen garnieren kann (Festung, Vergnügungspark am Mtatsminda)
Gipfel / Berg
Mtatsminda, 720m
Ausrüstung
Bequeme Schuhe
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Steig
Wegbeschaffenheit Ergänzung
OftbGehsteige
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Um Tbilisi zu erkunden, gibt es verscheidene Möglichkeiten. Startet man bei der Talstation der Umlaufgondelbahn zur Festung (Bertriebszeiten 11:00 - Mitternacht) kann man gleich südöstlich davon die Metekhi Kirche besuchen. Von dort über die Metekhi Brücke gelangt man gleich in die romantischwe Altstadt mit den zahlreichen Lokalen und Kirchen. Um sich einen Überblick über die Stadt machen zu können, besteigt man wohl am besten den Festungshügel mit der alten mauer der Narikala Festung. Von dort kann man auch hinüber wandern zur Bergstation der Seilbahn, den botanischen Garten besuchen oder die Runde mit der Fahrt in der Gondelbahn fortsetzen. Nach Lust und Laune entdeckt man dann die Stadt. Zu empfehlen ist, die Runde nach W bzw. NW fortzusetzen und via Tavisupleba Platz zum Nationalmuseum zu gelangen. Schräg gegenüber befindet sich auch das Parlament. Zurück geht man z.B durch das Theaterviertel , am Jüdischen Museum vorbei zur futuristischen Mshvidoba Brücke, einer Fußgängerbrücke über den Mtkvari.
Stützpunkt
Keiner
Zielpunkt
Tbilisi Altstadt
Rast / Einkehr
Zahlreiche Lokale, Imbissstände in Tbilisi
Kombinationsmöglichkeiten
Je nach Zeit, Müdigkeit, Lust und Laune lässt sich die Runde beliebig erweitern oder verkürzen.
Karten
Maps Geoland 50 City Map (Tbilisi City)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Wer nach Georgien per Flugzeug reist, sollte sich für Tbilisi in jedem Fall ein paar Tage Zeit nehmen. Die Stadt hat viel zu bieten und man taucht so richtig in das quirlige Leben ein. Die Runde kann an einem Tag abgespult werden, doch ist es viel schöner, wenn man den Aufenthalt ausdehnt, um die Stadt zu entdecken. Der Aufstieg zum Vergnügungspark am 720m hohen Mtatsminda ist eine Option, kann allerdings durch die Auffahrt mit der 1905 erbauten Standseilbahn ersetzt werden. Zur Festung und zur großen Statue führt eine moderne Umlaufgondelbahn direkt vom Ufer des Mtkvari. Die angegeben Rundtourzeit von 2:30 Stunden ist hier nur ein Richtwert.