Wenige Parkmöglichkeiten neben der exponierten schmalen Betonstraße, die man aber auch in vielen engen Serpentinen bis zum Pian dai Purcei hinauffahren kann.
Einfache schattige Bergwaldwanderung auf einen schönen Aussichtsberg über dem Tagliamento.
Gipfel / Berg
Monte San Simeone 1505m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände) Steig Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
1.) Über die sehr exponierte, aber nie wirklich steile Betonstraße läßt es sich recht gut mit dem MTB bis zum Ende der Straße bei den letzten Ferienhäusern des Pian dai Purcei hinaufradeln. 2.) Der markierte neue Pfad beginnt in etwa auf halber Strecke zwischen Abzweigung der Straße und ihrer ersten Linkskehre. Im dichten Wald geht es recht steil aber unschwer bis zum Pian dai Purcei hinauf. 3.) Wählt man, wie wir, den alten Anstieg, geht man auf der Straße bis knapp hundert Meter vor die Kehre. Ein alter Wegweiser “Monte San Simeone“ und eine Steintreppe weisen über die Straßenbrüstung in den dichten Wald. Der teilweise kaum mehr erkennbare Pfad ist wild verwachsen, aber durchgehend mit gelben Strichen markiert. Er kürzt sehr steil die erste Kehre ab. Nach der Straßenquerung geht es schon wieder recht exponiert in den dicht verwachsenen Steilhang. Nach etlichen Kehren erreichen wir wieder die Straße bei einer Kapelle. Ein wenig geht es entlang der Straße, dann führen wieder Steinstufen in den Steilwald. Durch das Dickicht geht es nun weniger steil bis zur Einmündung in den „neuen“ Pfad. Dieser deutlich breitere Weg quert nochmals die Straße und kürzt die nächste Kehre wieder über eine steile Rinne ab. Die nächste Straßenquerung führt in eine üppig krautig verwachsene Wiese, die auf den Pian dai Purcei führt. Nun geht es entlang der Straße zum Startplatz der Drachenflieger und Paraglider und nach einem Ferienhaus zur Abzweigung, die links nach 50 Metern hinauf zur Chiesa San Simeone mit schönem Blick in die bewaldete Gipfelflanke führt. Zurück zur Straße und auf ihr auch ein wenig bergab an etlichen Ferienhäusern vorbei zum Einstieg in den Gipfelhang. Gut markiert geht es mittelsteil über eine angedeutete Mulde im schattenspendenden Buchenwald nordwärts Richtung Gipfel. Ein kurzer Hangabsatz, dahinter etwas steiler über Schrofen im Wald höher bis zur freien Wiese unter dem Gipfelkamm. Über die Wiese geht es an den solarpanelbestückten Funkanlagen vorbei auf eine betonierte Plattform (Hubschrauberlandeplatz?), die den ungeschmückten, höchsten Punkt des Monte San Simeone markiert. Eine winzige Madonna erfreut uns neben dem herrlichen Panorama. Abstieg entlang des Anstiegs.
Zielpunkt
Monte San Simeone 1505m
Karten
Tabacco 020: Prealpi Carniche e Giulie del Gemonese Tabacco 013: Prealpi Carniche Val Tagliamento
Bemerkung
Der ausführlich beschriebene "alte" Anstieg ist für eine genussvolle einfache Wanderung nicht geeignet, es ist einiges Gespür für das unwegsame Gelände und absolute Trittsicherheit erforderlich.