Auf der A2 über Villach bis Arnoldstein, ab Tarvis auf der A23 oder der SS13 bis Gemona. Durch die Stadt den Wegweisern „Monte Cuarnan“ folgen und ostwärts über eine sehr enge aber asphaltierte Bergstraße in vielen Serpentinen bis zum großen Parkplatz. Evtl auf der Schotterstraße noch etwas höher bis zur Baita Cuarnan.
Charakteristik
Einfache und kurze, schattige Wanderung auf einen herrlichen Aussichtsberg mit Gipfelkirche.
Gipfel / Berg
Monte Cuarnan 1372m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Steig Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz führt der markierte Wanderweg in einer breiten bewaldeten Mulde und zuletzt auf einer Almwiese zur Malga Cuarnan. Der Pfad geht hinter dem Almgebäude leicht ansteigend durch eine Wiese südlich oberhalb der Sella Foredor. Nun wendet der Sentiero Monte Cuarnan nach Süd und überwindet in einem rechts-links Verlauf den dichten Buchenwaldgürtel des Nordhanges des Monte Cuarnan. Der Pfad hat eine angenehme Steigung, ist breit, erdig-wurzelig-schrofig und führt zuletzt auf den krautbewachsenen Gipfelrücken. Hier treffen wir auf den Wanderweg 715, der über den Westrücken zum Gipfel führt. Nach links geht es schon recht aussichtsreich am breiten Kamm zur weit sichtbaren Erlöserkirche „Il Redentore“ am Gipfel des Monte Cuarnan. Fantastischer Blick in die adriatische Tiefebene und die friaulschen Voralpen. Abstieg über Sentiero Monte Cuarnan oder Weg Nr.715.
Zielpunkt
Monte Cuarnan 1372m
Kombinationsmöglichkeiten
Monte Chiampon
Karten
Tabacco 020: Prealpi Carniche e Giulie del Gemonese