Charakteristik |
Relativ einfache Bergwanderung ! |
Gipfel / Berg |
Kuhmesser (Kuhmöser) 2264 Meter in den Tuxer Alpen |
Tourtyp / Charakter der Tour |
mittelschwere Bergwanderung
|
Wegbeschaffenheit |
Steig
Waldweg
Wiesenweg
|
Wegbeschaffenheit Ergänzung |
Einfache Bergsteige, bis auf ein kurzes Stück vom Kuhmesser zur Kellerjochhütte etwas trittsicherheit von nöten !
|
Wegbeschreibung / Routenverlauf |
Vom Loassattel führt der Steig zuerst ein Stück durch einen Urwaldähnlichen Bergwald dann über freie Flächen und Almrausch Gebüsch bis zu einem Schild ! Hier kann man jetzt gerade aus weitergehen zur Kellerjochhütte ! Man wendet sich aber rechts und gelangt nun über eine Wiesenfläche auf den Gipfel des Kuhmesser 2264 Meter ! Die Aussicht ist grandios ! Hintertuxer Gletscher und das gegenüberliegende Kellerjoch zeigt sich von seiner besten Seite ! Gehzeit vom Loassattel 2 Stunden ! Für den Weiterweg zur Kellerjochhütte steigt man nochmals ca 50 Meter hinunter in eine Senke ! Jetzt führt der Steig über leichte Schrofen zur Kellerjochhütte ! Gehzeit vom Kuhmesser 30 Minuten ! Für den Abstieg ist der Aufstiegsweg vorgesehen ! |
Stützpunkt |
Verschiedene Gasthöfe und Hotels am Hochpillberg und Pillberg ! Gasthof Loas, Hotel Frieden, Biohotel Grafenast, Gasthof Sumperer und Kellerjochhütte ! |
Zielpunkt |
Kuhmesser 2264 Meter |
Rast / Einkehr |
Kellerjochhütte und der Alpengasthof Loas |
Kombinationsmöglichkeiten |
Auf das Kellerjoch 2344 Meter ! nochmals ca 45 Minuten länger ! Mit Abstieg über die Gartalm ca 1 Stunde länger ! |
Karten |
Kompass Wanderkarte Vorderes Zillertal Nr : 28 |
Beschilderung |
Gute Beschilderungen |
Literatur |
Schwazer Naturwanderführer ! Herausgegeben von der Stadt Schwaz ! |
Bemerkung |
Eine sehr schöne Bergwanderung ! Mit einem grandiosem Panorama in den Tuxer Voralpen ! |