Auf der A1 von Zagreb weiter auf der A1 Richtung Rijeka (Bukova) abiegen auf die D501 bis zur nächsten
Kreuzung, Hier links auf die D3 Abbiegen. Gleich nach 100m dann rechts zum Parkoplatz abbiegen (ca. auf 900hm) Ich bin von hier aufgestiegen. (Tafel mit Nationalpark Risnak) Es besteht aber die Möglichkeit auf den Parkplatz der sich auf 1160m befindet zu fahren. Hier veringert sicht bei dieser Tour auf eine Anstiegszeit von ca. 2Std.
Charakteristik
Schöne und teilweise leichte Rundtour im Nationpark Risnak. Hier wandert man hauptsächlich im Buchenwald (ca. 95%), mit einen vergleichbaren Alpinen Anstieg zum Gipfel wie in der Österreichischen Bergen. Eine Traumausicht zum Meer (besonders Snjeznik, aber auch der Risnjak steht hier nicht der Aussicht nach).Am Schlosserov Dom kann man auch einkehren. Die weitere Übergang zum Snjeznik führt hautsächlich durch den Wald. Dieser Weg ist auch sehr gut markiert
Gipfel / Berg
Risnjak (1528m) Snjeznik (1505m)
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung - Gute Bergschuhe sind von großen Vorteil (Turnschuhe sind auch eventuel ausreichend, nur bei trockenen Wetter) Man hat aber beim. Aufsteig zum Risnak Seilsicherungen, also auch hier befindet man sich auf Alpinen Wegen.
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern markierte Wege (alpines Gelände) Steig Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz wandert man auf einen gut markierten teilweise sehr breiten Weg zum Schlosserov Dom. Schon beim Anstieg hat man immer angenehme Temperaturen im Buchenwald der hier ca.95% bei der ganzen Tour durchwandert wird. Nach einer angenehmen Anstieg durch dem Buchenwald bis zur Wegkreuzung wo man auch von Crni Lueg ansteigen kann, führt der Weg dann zu einen Grat den man überschreitet. Hier sieht man dann schon von weiten den Schlosserov Dom. Sehr überrascht war ich als ich den Türkenbund (Lillie) der gleich am Wegrand stand, sehen konnte! Bei uns zu Hause sieht man diese nicht. Machte natürlich gleich einige Fotos weil ich glaubte das diese die einzige ist den ich sehen würde. Wie so öfters kann man sich auch täuschen. Diese Lilienart konnte ich bis zum Gipfel immer öfters bestaunen. Wenn man den Dom sieht hat man nicht mehr lange zu diesen. Sehr schön sieht man natürlich gleich hinter den Dom den Gipfel Risnjak, der ja im diesen Nationalpark der höchste Gipfel ist. Der Anstieg zu diesen, ist zum Teil mit Seile gesichert, und soll deshalb auch nicht unterschätzt werden. Schon beim Anstieg standen neben den Weg sehr viele schöne Blumen, einfach shenswert. Außerdem hatte ich ja noch genug Zeit mit eingeplant, das ich mir auch noch für die Schönheiten in diesen Nationalpark beobachten konnte. Bald stand ich mit überwinden von einigen Kletterstellen am Gipfel. Hier oben hat man eine Traum Aussicht. Außerdem sah ich hier oben schon mein nächstes Ziel. Hier sieht man sehr schön das der Weg zum Snjeznik hauptsächlich durch den Buchenwald führt. Der weitere Weg zu diesen Gipfel ist eigentlich leicht und führt wie gesagt hauptsächlich durch den Wald wo man immer auf einen gut markierten Weg wandert.
Der Aussichtpunkt am Weg sollte man auch eigentlich auch nicht auslassen, dieser ist unbedingt sehenswert! Traum Aussicht zum Risnjak und zum weiterem Weg, was man noch vor sich hat. Bald kommt man dann wenn man den Weg zum Snjeznik geht wieder zu einer Forststraße wo man ganz einfach zum Parkplatz absteigen kann. Sobalt man auf der Forststraße steht kann man diese Tour einfach als Rundtour abschließen, (Auf der Karte rot eingezeichnet) ohne das man wieder am Anstieg vom Risnjak zurückgeht. Da mich ja am nächsten Tag erst meine Frau abgeholt werde, wählte ich dann den Weg zum Snjeznik .
Nach der Forstraße bei der Wegkreuzung hält man sich rechts und wandert kurz auf der Straße bergab bis links der Weg abzweigt. Hier wandert man zum Teil auf breiten Forstwegen (bzw. Wege) bis zur nächsten Wegkreuzung wo man dann schon zum Susak Dom absteigen kann. Wir halten uns hier aber rechts und steigen den Snjeznik an. Nach der Forsstraße zweigt dann ein Waldsteig zum Gipfel ab. Bald stand ich dann auch wider auf dem Gipfel. Hier hat man eine Traumaussicht zum Meer und zum Nationalpark. Wie gesagt fast überall Wald! Wie fast bei jeder Tour hatte ich hier ein Biwak wegen dem Sonnenaufgang, denn ich leider dann am Morgen nicht mehr erleben durfte. Am Abend kurz vor dem Sonnenuntergang machte es dann am Gipfel zu und es fing dann zum auch noch zum regnen an. Ich hätte nur mehr ca. 45min zu Susak Dom. Der Sonnenuntergang war es aber trotzdem noch wert eine Nacht am Gipfel zu verbringen. Der Abstieg zum Susakdom ist sehr leicht, am Anfang wandert man auf einen Steig ,dieser wechselt dann zu einer Forstraße. Es war eigentlich sehr schade das ich die Tour schon abbrach, weil ich wollte hier noch 2. Gipfel ansteigen, aber ich sah das diese Gipfeln alle im Waldbereich aufhören, und eigentlich die Aussicht nicht mehr gegeben ist!
Stützpunkt
Schlosserov Dom ~1400m - Susak Dom ~1130m
Rast / Einkehr
Schlosserov Dom ~1400m - Susak Dom ~1130m
Kombinationsmöglichkeiten
Wie schon beschrieben ist der Risnak sehr leicht und gutmarkiert über eine Rundtour zu überschreiten, (Zeitaufwand ca 4-5 Stunden) Auch ist der Snjeznik Gipfel vom Susak Dom mit einem Zeitaufwand von ca 4 Std (Auf und Absteig) zu gehen
Karten
Sehr gute GPS Karten gibt es für Kroatien (Nops Wanderkarte) im Internet Kostenlos zum Download: GPS.Wanderkarte zum Download von Europa: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download. Ich gehe und plane meine Kroatien Touren immer mit den Nops Wanderkarten: Hier sieht man die Höhenlinien wie auch die Schwierigkeiten der Wege Sonst Karten im Tourismusbüro besorgen. Aber ein GPS ist bei Touren im Ausland immer ein großer Vorteil besonders mit dem Kostenlosen Kartenmaterial von Nops Wanderkarten. Sie sind auch für die Städte Besichtigungen von Vorteil, weil auch hier Parkplätze und Wechselstuben sowie Tankstellen und so weiter zu finden sind. Mit dieser GPS habe ich auch alle anderen Unternehmungen geplant! (Ist aber nicht Routingfähig)
Bemerkung
Diese Tour im Nationalpark Risnjak ist hervorragend geeigent für Kinder. (Eventuel auch mit einen Biwak am Gipfel vom Snjeznik bzw Risnjak). Man kann die Wege auch so wählen als Rundtour und eventuel abkürzen über den roten Weg auf der Karte. Ich hatte eigentlich nicht das beste Wetter obwohl er störungsloses Wetter voraussagt wurde. Ich ware eine Woche in Kroatien, und nur ein Tag wäre eigentlich die Tour mit einer schönen Aussicht ohne Bewölkung möglich gewesen! Den Gipfel Risnjak ist unbedingt empfelenswert wenn man auf der Küste Urlaub macht, wie gesagt besonders mit Kinder. Er ist leicht und auch hervorragend gesichert!