Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (9)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (1)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Korsika / Cinto Massiv

Ingo Gräber | 22.02.2013
Mittel

Monte Cinto aus dem Golo-Tal / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Monte_Cinto_Karte.jpg - Ingo Gräber 
Monte_Cinto.kml - Ingo Gräber 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Korsika, FR Cinto Massiv
Streckenlänge Gehzeit
17KM 7 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
1.300HM 1.300HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 schwarz
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Bergerie de Petra Pinzuta mit Parkplatz und Bufet Längengrad: 8,97165656089
Breitengrad: 42,3591226587
Anreise / Zufahrt
Von der in Nord-Süd-Richtung durch Korsika verlaufenden N193 zweigt bei Francardo die D84 nach Westen ab. Man durchquert das Tal des Golo und erreicht den Stausee von Calacuccia. Von hier auf der D218 nach Lozzi. Hier zweigt in einer Spitzkehre nach rechts eine schmale Schotterstraße ab (nur anfangs asphaltiert). Sie führt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung an der Bergerie de Petra Pinzuta.
Charakteristik
landschaftlich beeindruckende Tour auf den höchsten Gipfel der Insel, genügend Getränke mitführen - zwischen Refuge de l"Erco und Gipfel keine Quellen
Gipfel / Berg
Monte Cinto, 2706 m
Ausrüstung
normale Bergausrüstung (feste Bergschuhe, der Witterung angepasste Bekleidung)
Tourtyp / Charakter der Tour
anspruchsvolle Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
wegloses alpines Gelände
Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Bergerie, bzw. dem Punkt, an dem das eigene Auto nicht mehr weiterkommt (ich musste 2003 ca. 1 km vorher in einer Spitzkehre parken) wandert man über Wiesenpfade in nord-westlicher Richtung zur bald in Sicht kommenden Refuge de l"Erco. Anschließend führt der Weg westlich bis zum Lac du Cinto. Von hier läuft man nord-östich auf wenig sichtbarem Bergpfad zum SW-Grat des Monte Cinto hinauf und über diesen zum Gipfel. Der Abstieg verläuft über den SO-Grat über schwach ausgeprägte Pfade zurück zum Refuge und dann auf bekanntem Weg zurück zum Parkplatz.
Stützpunkt
Refuge de l"Erco (Selbstversorgerhütte), Bar-Resturant am Ausgangspunkt, Hotels in Albertace und Calacuccia, Zeltplatz in Lozzi
Zielpunkt
s. Ausgangspunkt
Rast / Einkehr
Bar-Resturant am Ausgangspunkt
Karten
IGN TOP 25 Blatt 4250 OT Corte Monte Cinto
Beschilderung
mit Farbtupfern und Steinmännchen, etwas Orientierungssinn erforderlich
Literatur
Rother Wanderführer "Korsika" ISBN 3-7633-4280-X
Bemerkung
Die Anfahrt zum Ausgangspunkt kann wegen tiefer Auswaschungen in der Schotterpiste auch eher enden (dann platzsparend am Wegrand parken).
Autorname Autorkontakt
Ingo Gräber Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
01.06.2014
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juni 2025
3059 0
WEITERETOUREN von Ingo Gräber


  • Wandertouren (41)
  • Klettersteigtouren (1)


  • Gesamtanzahl der Touren: 42

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren