Von der A 2 Süd Autobahn bei der Ausfahrt Wolfsberg Nord oder Süd nach St. Michael im Lavanttal. Der kleine Ort liegt westlich von Wolfsberg am Fuß der Saualpe. Man folgt der Beschilderung Lading – Wolfsberger Hütte und fährt über Lading auf der kurvenreichen, asphaltierten Bergstraße bis zum Gasthof Gießlhütte. Ab dort 5 km lange gute Schotterstraße bis zum Parkplatz kurz unterhalb der Wolfsberger Hütte.
Charakteristik
Weitläufige Almflächen prägen die gesamte Saualpe und auch deren Südausläufer. Eine Wanderung zu den drei südlichsten über der Waldgrenze liegenden Erhebungen gleicht daher einem gemütlichen Spaziergang mit herrlicher Rundsicht, sofern das Wetter passt. Bei Nebel schwierige Orientierung! Der Große und Kleine Sauofen sind interessante Felsbildungen.
Gipfel / Berg
Großer Sauofen, 1895 m – Kleiner Sauofen, 1830 m – Speikkogel, 1901 m
Ausrüstung
Übliche Wanderausrüstung.
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Über Nord bis Süd sind alle Hangrichtungen dabei.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Auf dem Fahrweg in kurzer Zeit zur Wolfsberger Hütte. Weiter über die flachen, teils etwas moorigen Wiesen in den weitläufigen Sattel südlich vom Zingerlekreuz, das auf einem Felsblock steht. Nach Süden und entlang vom Weidezaun Richtung Speikkogel (Weg Nr. 308). Kurz vorher rechts ab zum gut sichtbaren Großen Sauofen. Etwas bergab, dann einige Meter über leichte Felsstufen zum großen Gipfelkreuz. Einer deutlichen Viehspur folgend südöstlich auf den Kamm hinaus, bis man wieder auf den Weg Nr. 308 stößt. Über ihn bergab, dann leicht ansteigend zum Kleinen Sauofen, Kreuz mit Sitzbank. Für den Rückweg hält man sich an den breiten Bergrücken, der zum Speikkogel hinaufführt. Dessen höchster Punkt ist lediglich durch einen unscheinbaren kleinen Felsblock gekennzeichnet. Bergab entweder einer breiten Wegspur folgend (rechter Hand) oder links haltend zum Weidezaun und in den Sattel vor dem Zingerlekreuz, dann auf dem Anstiegsweg über die Wolfsberger Hütte zurück zum Ausgangspunkt.
Rast / Einkehr
Wolfsberger Hütte, 1827 m, OeAV Wolfsberg, bew. Ende Mai bis Ende Oktober und um Weihnachten herum, Telefon +43/(0)676/5837510 Gasthäuser entlang der Zufahrt zur Wolfsberger Hütte sowie in St. Michael bzw. Wolfsberg
Karten
Österreichische Karte auf DVD Austrian Map Fly 5.0 Kompass Digitale Wander-, Rad- und Skitourenkarte Österreich