Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (24)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Haute Savoie / Mont Blanc - Massiv

Wolfgang Lauschensky | 01.10.2012
Mittel

Mont Blanc du Tacul 4248m / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Mont_Blanc_du_Tacul.jpg - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Haute Savoie, FR Mont Blanc - Massiv
Streckenlänge Gehzeit
4KM 3 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
800HM 800HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordwest Ja
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Talstation der Seilbahn zur Aiguille du Midi Längengrad: 6,88802540302
Breitengrad: 45,8789212846
Anreise / Zufahrt
Nach Chamonix Mont Blanc gelangt man aus Italien über das Aostatal (A5) und dem Montblanctunnel, aus der Schweiz über Martigny (A9) und den Col de la Forclaz sowie Col des Montets, aus dem Westen (Genf, Annecy) an der A40 über Salanches/Passy. An der D1506 befindet sich beim mittleren Kreisverkehr ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz für die Telepherique de l’Aiguille du Midi.
Charakteristik
Schöne Hochtour auf einen nördlichen Trabanten des Mont Blanc mit allen Gletschergefahren. Als Tagestour machbar, sinnvoller aber mit Übernächtigung auf dem Refuge des Cosmiques wegen besserer Akklimatisation und früher Aufbruchsmöglichkeit.
Gipfel / Berg
Mont Blanc du Tacul 4248m
Ausrüstung
komplette Hochtourenausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Hochtour (vergletschert)
Wegbeschaffenheit
Gletscher
Schutt / Steine / leichter Fels
wegloses alpines Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Mit der ersten Sektion der Großkabinenbahn fährt man auf den Plan de l’Aiguille, mit der zweiten Großgondel zur Aiguille du Midi auf 3777m. Durch den Tunnel, über die Brücke (wenige Stufen hinauf zu den Aussichtsterrassen) in den nächsten Tunnel, eine Abzweigung nach links führt zum Exit Alpiniste. Am eingezäunten Eistunnelausgang wird die Hochtourenausrüstung angelegt. Recht ausgesetzt werden die ersten Schritte fast eben am noch breiten Firngrat zur Ostkante gegangen. Links steigen wir einen schneidigen steilen Firngrat vorsichtig bis zur nördlichen Abflachung hinunter. Ein kurzer steiler Firnhang führt auf einen Ostrücken, der kurz abgestiegen wird. An geeigneter Stelle wird die Firnflanke über die Randspalte südwärts ins flache Gletscherbecken Vallee Blanche abgestiegen. Flach absteigend wird am Gletscher um den Felssockel der Aiguille du Midi bis zur Senke unter dem Refuge des Cosmiques gewandert und in einem weiten Linksbogen der Firnhang an einer breiten Randspalte vorbei zur Hütte hinaufgestiegen.

Im frühen Morgengrauen steigen wir noch mit Stirnlampenlicht den Hüttenhügel zum Gletscherbecken hinab. Leicht fallend erreichen wir streng südwärts wandernd den Col du Midi. In mäßiger Steigung wandern wir zum Ansatz der gewaltigen Gletscher-Nordflanke rechts des felsigen Triangle du Tacul. Bald ist die erste Seracstufe erreicht, die in einer recht steilen Firnrinne überklettert wird. Darüber müssen in wenigen Stufen weitere Querspalten überbrückt werden, bevor man auf freie mittelsteile Firnflächen stößt. Diese werden in wenigen Kehren bis zu den Seracs unter der Firnschulter Epaule du Mont Blanc du Tacul angestiegen. In einer Rechtstangente wird die breite Schulter erreicht. Gerade geht es flach in den Col du Maudit (Mont Blanc Überschreitung) hinunter. Wir wandern aber in einem weiten Linksbogen mittig an der mild geneigten Firnschulter auf den felsigen Gipfelaufbau hin. Die letzten Meter zum Felsansatz sind steiler und gerne vereist. Eine steile Felsrinne (5m, I+) wird zu einer kleinen Scharte erklettert. Links muss leicht ausgesetzt ein bauchiger Felsblock umstiegen werden, dann geht es deutlich flacher in wenigen Schritten zum blockigen Gipfel des Mont Blanc du Tacul mit (zerstörtem) Gipfelkreuz.
Abstieg entlang des Anstieges. Aus dem Col du Midi kann rechts unter dem Refuge des Cosmiques vorbei direkt auf den Firnrücken angestiegen werden, über den der schneidige steile Firngrat zum Eingang in den Tunnel der Aiguille du Midi erreicht wird. Seilbahnabfahrt.
Stützpunkt
Refuge des Cosmiques: http://www.chamoniarde.com/refuge-les-cosmiques-310002.html oder http://www.refuges.info/point/342/refuge-garde/refuge-des-cosmiques/
Zielpunkt
Mont Blanc du Tacul 4248m
Kombinationsmöglichkeiten
Mont Maudit
Mont Blanc Überschreitung
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
01.10.2012
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
3536 8
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (514)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 944

    BUCHTIPPS


      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren