Über die A8 Abfahrt Holzkirchen oder Irschenberg nach Bad Tölz, westwärts bis Bichl und über Benediktbeuern und Kochel am See zum Walchensee hinauf. Von München über die A85 bis Abfahrt Sindelsdorf , dann nach Kochel am See. Von Innsbruck über Seefeld, Scharnitz und Wallgau zum Walchensee. Am nördlichen Ortsende von Walchensee befindet sich der gebührenpflichtige Großparkplatz der Herzogstand – Seilbahn.
Charakteristik
einfache und beliebte Wanderung auf einen Nebengipfel des Herzogstands.
Gipfel / Berg
Martinskopf 1675m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Steig Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Beim ersten Parkfeld rechts beginnt der Wanderweg hinauf zu den Herzogstandhäusern. Ein recht breiter Pfad führt nicht sehr steil in langen Serpentinen mit vielen Rundholzstufen bewährt im dichten Wald den Südhang unter der Bahn hinauf. Auf halber Höhe wird in die Westseite gequert (leicht ausgesetzt und seilgesichert), eine felsige Sturzbachschlucht nach links durchquert und über den nun lichteren Kiefernwald in mehreren Kehren nordwärts bis unter die Steilabstürze des Martinskopfes angestiegen. Hier wird nun rechts leicht bergan bis zum Herzogstandhaus hinaufgewandert. Am breiten Reitweg geht es nun fast eben bis kurz vor den Sattel zwischen Herzogstand und Martinskopf. Eine Abzweigung links leitet in den Pfad, der in sehr milder Steigung in teils schrofigen Latschengassen in wenigen Kehren zum Metallkreuz des recht exponierten Martinskopf–Gipfels hinaufführt.