Auf der US24 zur Abzweigung auf die CR82 (ein paar Meilen südlich von Leadville). Auf der CR82 weatwärts. Nach 14.5 Meilen befindet sich auf der linken Straßenseite ein Parkplatz mit dem La Plata Peak Trailhead.
Charakteristik
Grundsätzlich unschwierige Bergtour, jedoch steile Passagen und große Höhe (eventuell Schneefelder)
Gipfel / Berg
La Plata Peak, 4370m
Ausrüstung
Feste Bergschuhe mit Profilsohle, Teleskopstecken, Verpflegung
Vom Parkplatz kurz auf der South Fork Lake Creek Road S-wärts, bis der Steig mit einem Wegweiser nach links (= O-wärts) abzweigt. Nun durch den Wald, wobei man ein paar Hm verliert. Bald geht es aber wieder im Wald nach S bzw. SW, wobei eine Steilstufe überwunden wird (bestens angelegter Steig mit Treppen). Verschnaufen kann man dann, wenn man den Talboden und die Waldgrenze erreicht. Für kurze Zeit geht es flacher dahin, bis das Steiglein in einer Geröllschneise wieder steil nach oben zieht. Dann quert man den abschüssigen W-Hang, bis man eine Gratschulter nordwestlich des Gipfels erreicht. Zunächst noch angenehm auf gutem Steiglein am Grat, dann in die steile, mit Blockwerk übersäte NW-Flanke. Mühsam hinauf auf einen Absatz, dann nochmals steil zu einem Geröllsattel zwischen Neben- und Hauptgipfel. Scharf nach NO und kurz steil hinauf zum W-Gipfel. Den Hauptgipfel erreicht man, indem man ein paar Hm in einen Geröllsattel absteigt und zum östlich gelegenen Hauptgipfel wieder aufsteigt. Der Abstieg erfolgt auf der Anstiegsroute.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
La Plata Peak
Rast / Einkehr
Betriebe in Leadville
Kombinationsmöglichkeiten
Zahlreiche Tourenmöglichkeiten rund um Leadville -> Mount Massive, Mount Elbert, Mount Sherman, Mount Sheridan, Dyer Mountain <- alle siehe www.alpintouren.com
Für einen 14er eher einsame Tour in großartiger Landschaft. Der Aufstieg ist zwar lang und teilweise recht steil, aber stets abwechslungsreich und nicht schwierig. Am Gipfel kann man sich dann über einen großartigen Ausblick in alle Himmelsrichtungen freuen.