Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (7)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Toskana / Trasimenischer Appenin

Manfred Karl | 23.07.2012
Leicht

Monte il Castello, 1414 m / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Toskana, IT Trasimenischer Appenin
Streckenlänge Gehzeit
13KM 4 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
630HM 630HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
West Nein
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Le Tre Fonti, 947 m. Längengrad: 11,9271987676
Breitengrad: 43,6004355282
Anreise / Zufahrt
Von Arezzo, erreichbar von der Autobahn A 1 Florenz – Rom, fährt man auf der SS 71 Richtung Bibbiena. Wenig nördlich der Ortschaft Subbiano zweigt rechts (östlich) die Straße nach Falciano ab, Hinweisschilder. Man fährt auf der Straße bis zur Abzweigung auf die Alpe di Catenaia und von hier noch ein Stück zum Parkplatz Le Tre Fonti. Der Parkplatz befindet sich unterhalb der Straße gleich nach den Brunnen.
Charakteristik
Ausgedehnte Rundwanderung, die hauptsächlich durch schöne Buchenwälder führt, immer wieder aber auch gute Aussichtspunkte berührt. Insgesamt jedoch mehr eine Tour für Wald- und Einsamkeitsliebhaber.
Gipfel / Berg
Monte Filetto, 1289 m - Monte Altuccia, 1407 m - Monte il Castello, 1414 m - Sasso della Regina, 1247 m
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung, mittelfeste Bergschuhe.
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Steig
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz an den Drei Brunnen vorbei und der Beschilderung La Verna, Weg Nr. 50, folgen. Steil auf einem alten und teils ausgewaschenen Karrenweg durch Buchenwald auf die Kammhöhe hinauf, dabei auf die rot-weiße Markierung achten. Bei einem Schranken erreicht man einen Fahrweg, auf ihm nach rechts (Süden) bis an die Geländekante und alten Pfadspuren folgend über diese zum Monte Filetto. Kurz vor Erreichen des höchsten Punktes, der schon etwas verwachsen ist, hat man eine freie Sicht nach Süden. Vom Gipfel wandert man in fast genau östlicher Richtung durch lockeren Buchenwald am Kamm abwärts (weglos), bis man auf einen alten Karrenweg stößt, der nach rechts auf den Fahrweg (Weg Nr. 502) bringt. Abwärts in einen Sattel und nach links auf dem Weg Nr. 14 oberhalb eines Grabens, bis man diesen überqueren kann. Jenseits durch hochstämmigen Buchenwald am Hang aufwärts. Achtung auf die Markierung, diese leitet schräg rechts ansteigend zu einem Querweg (Schranken) und bald darauf aus dem Wald heraus in freies Gelände. Man verlässt den Weg, der sich wieder links in den Buchenwald wendet, nach rechts auf den Greppo dei Ciuffi, 1322 m, von dem aus man einen schönen Ausblick, vor allem auch auf den Lago di Montedoglio, genießt. Weiter am Kamm, zuerst unmarkiert, dann entlang vom Weg Nr. 14 auf den Monte Altuccio mit großer Sendeanlage. Der an sich freie Kamm ist eingesäumt von herrlichen Buchenwäldern und gewährt daher kaum einen Blick in die Ferne. Weiter über eine flache Senke auf den Monte il Castello mit einem Gedenkkreuz und uralter Sendeanlage. Leider überhaupt keine Rundsicht, obwohl der Gipfel in den Karten noch als Aussichtsberg eingezeichnet ist. Weiter am vorerst schmalen Grat durch dichten Wald, jetzt wieder auf dem Weg Nr. 50 zu einer Lichtung mit freier Sicht nach Norden. Über die Lichtung abwärts, an ihrem unteren Ende direkt am Waldrand scharf nach links, nicht geradeaus weiter! Wieder auf den Kamm zurück und durch Ginstergebüsch. Der Weg ist hier sehr schlecht ausgetreten, am besten man hält sich links am Waldrand. Bald darauf erreicht man einen Fahrweg (Weg Nr. 12) und folgt ihm in einen Sattel. In wenigen Minuten kommt man auf eine Wiese und damit auf den Sasso della Regina, Sitzbänke, Vermessungszeichen und gute Rundsicht.
Zurück in den Sattel, dann auf dem Weg Nr. 3 Richtung Le Tre Fonti rechts abwärts. An der Area del Sosta Fonte del Barigno (Brunnen mit Picknickplätzen) vorbei, rechts abwärts und weiter dem Weg Nr. 3 folgen, nunmehr auf breitem, geschottertem Fahrweg, nicht ganz drei Kilometer zurück zum Parkplatz bei Le Tre Fonti.
Karten
"Sentiero 50" dal Trasimeno alla Verna 1:25 000, Nuova Edizione Firenze. Eine zwar unhandliche, aber einigermaßen genaue Karte.
"Sentiero 50" dal Trasimeno alla Verna 1:50 000, Litografia Artistica Cartografica Firenze
Bemerkung
Die Wanderwege in diesem Gebiet scheinen teilweise ziemlich dem Verfall preisgegeben zu sein und man muss an einigen Stellen recht genau auf die Markierungen achten, da kaum Wegspuren erkennbar sind.
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
23.07.2012
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
1834 0
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1120)
  • Mountainbiketouren (63)
  • Skitouren (843)
  • Klettertouren (130)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2392

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren