Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (24)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Trentino / Brentagruppe / Val Molveno

Wolfgang Lauschensky | 12.06.2012
Mittel

Cima dei Lasteri 2459m / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Cima_dei_Lasteri.jpg - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Trentino, IT Brentagruppe / Val Molveno
Streckenlänge Gehzeit
16KM 5 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
1.200HM 1.200HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Ost Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Wanderparkplatz Pradel Längengrad: 10,9746229648
Breitengrad: 46,1573988415
Anreise / Zufahrt
Nach Andalo gelangt man von Mezzolombardo entweder über Fai di Paganella oder über Spormaggiore. Aus
dem Süden via Trento und Sarche nordwärts am Molvenosee vorbei.
Am westl. Ortsende von Andalo
führt eine geteerte Forststraße (Via Pradel) zum großen Wanderparkplatz ½ Std. vor der Bergstation Pradel.

Alternativ kann von Molveno mit der Seilbahn nach Pradel aufgefahren werden.
Charakteristik
Ruhige Bergtour auf einen aussichtsreichen Gipfel in den unbekannteren Ostausläufern der Brenta.
Gipfel / Berg
Cima dei Lasteri 2459m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Kurz wird an der Via Pradel angestiegen, dann zweigt rechts der Wanderweg 352 zu den Prati di Monte vor
dem Skiberg Monte Gallino ab. Der Almweg führt recht direkt mittelsteil im Wald und entlang einer langen
Waldschneise zum ersten Rastpunkt mit Quelle: La Fontanella. Etwas links wird über Wiesen der Felsfuß
der Cima dei Lasteri angepeilt. Links entlang der Felsen wird im Latschengelände über Karren recht steil eine
breite Karstmulde unter dem Passo di Lasteri hinaufgewandert. Der Sattel selbst ist ein breiter grasiger
Verbindungsrücken zwischen Croz dell Altissimo links und Cima dei Lasteri rechts.
Hier kann in Kürze
links entlang des NO-Grates der Croz dell Altissimo erreicht werden (siehe Alpintouren.com). Wir zweigen
aber rechts ab, am Passo di Lasteri schließt eine lange flache Querung in die Westflanke der Cima dei
Lasteri an. Hier zweigt der markierte Gipfelpfad ab. Schon vorher kann auf Steigspuren schräg nach oben
über einen Schutthang abgekürzt werden. Der markierte Pfad windet sich in mehreren Kehren mittelsteil in
der schrofig-schuttigen Nordwestflanke zum Gipfelsteinmann der Cima dei Lasteri hinauf. Schöner
Panoramablick in die Ostflanke der Brenta alta.
Nun wird zum Abzweiger zurück gestiegen. Im
Schrofengelände geht es nordwestlich die Felsflanke hinunter bis zum Passo del Clamer. Hier zweigen wir
links ab ins Val delle Seghe. Teils recht steil werden Schuttreisen und schrofige Latschengassen hinab
gestiegen. Einzelne Klammern und kurze Seilsicherungen helfen an exponierten Stellen. Mehrere Geröllrinnen
werden gequert. Dann mündet man in ein breites Gerölltal. Rechts einer Schlucht wird bis vor das Rifugio
Croz dell Altissimo abgestiegen. Einkehr! Um den Steilfels des Croz dell Altissimo herum führt nun der Weg
Nr.340 in leichtem Gefälle entlang eines Felsbandes teils leicht ausgesetzt und zuletzt in den Wald
eintauchend zurück zur Bergstation Pradel. Über eine recht steile Almstraße wird der Ausgangspunkt am
Wanderparkplatz erreicht.
Stützpunkt
Rifugio Croz dell Altissimo: http://www.rifugiocrozaltissimo.it/
Zielpunkt
Cima dei Lasteri 2459m
Rast / Einkehr
Rifugio Croz dell Altissimo: http://www.rifugiocrozaltissimo.it/
Albergo del Brenta:
http://www.alberghidelbrentaepradel.com/html/del_brenta_deu.html
Kombinationsmöglichkeiten
Croz dell Altissimo 2339m
Karten
AV-Karte Brentagruppe
Tabacco Nr. 10: Dolomiti di Brenta Adamello-Presanella
Beschilderung
durchgehend markiert und sehr gut beschildert
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
12.06.2012
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
3041 0
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (514)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 944

    BUCHTIPPS


      

    WEITERETOUREN


    WandertourMittel Croz dell Altissimo 2339m
    5 Std 0 Min, 1150 HM  (Trentino, IT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren