Auf der Interstate 70 bis zur Junction mit der US 91 und diese SW-wärts über den Fremont Pass nach Leadville. Oder von Vail auf der US 24 SO-wärts nach leadville. Aus dem S von Alamosa auf der US 17 und der US 24 N-wärts. 3 Meilen südwestlich von Leadville, auf der US 24, befindet sich die Malta Junction. Hier nach W. Auf der CR 300 eine Meile nach W, dann zweigt man auf die Forest Road 11 ab (Schotterstraße), passiert nach 5.5 Meilen den Halfmoon Campground und erreicht nach weiteren 1.5 Meilen den Parkplatz beim Elbert Creek, wo der Colorado Trail die Straße überquert und der North Mount Elbert Trail beginnt.
Vom Parkplatz beim Elbert Creek wandert man auf dem Colorado Trail nach S in den Wald. Bald gewinnt der Steig mittels einigen Serpentinen an Höhe und quert dann die bewaldetetn Hänge nach SO, wobei man wieder an Höhe verliert. Die bestens markierte Abzweigung zum Mount Elbert kann man kaum verfehlen. Es geht weiterhin flach, teilweise fallend, am North Mount Elbert Trail weiter. Erst nachdem der Trail eine scharfe Rechtskurve gemacht hat, geht es bergauf und der Wald lichtet sich rasch, Nach einer Lichtung nochmals kurz durch den Wald, dann steht man auf freien Grasflächen. Der Vorgipfel des Mount Elbert rückt ins Blickfeld. Über steiler werdende NO-Hänge, teilweise im Blockwerk, erreicht man den Vorgipfel. Kurz flacher zum Gipfelaufbau, dann nochmals steiler zum flachen Schlussgrat. Über diesen zum nahen Gipfel. De Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute (Alternative: South Mount Elbert Trail).
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Mount Elbert
Rast / Einkehr
Betriebe in Leadville
Kombinationsmöglichkeiten
Mount Massive (4396m, sehr lange, ca. 22km) Dyer Mountain (4223m), Mount Sheridan (4190m), Mount Sherman (4278m), Leadville und Umgebung (3090m) -> alle siehe www.alpintouren.com
Der Mount Elbert ist der höchste Berg Colorados und der USA (ohne Alaska). Dementsprechend beliebt ist der lange Anstieg. Dennoch hat man nie das Gefühl, der Berg sei überlaufen. Außerdem sind die Amerikaner ein freundliches Volk und Plaudereien zwischendurch gehören auch am Berg dazu. Den Mount Elbert muss man allerdings erkämpfen. Länge und Höhenunterschied sind groß und ohne Akklimatisation und guter Kondition geht dort rein garnichts, obwohl die technischen Anforderungen als leicht einzustufen sind. Die weiten Ausblicken sind aber alle Mühe wert.