Auf der A1 von Zagreb Richtung Split bis zur Abfahrt Perusic. In das Stadtzentrum von Perusic den Hinweistafel Samograd folgend bis zu Hütte wo man sich die Eintrittskarte kauft (Erwachsene 40 Kuna - Kinder 20 Kuna - Stand 2011)
Charakteristik
Leichte Wanderung mit Besichtigung der Samogradhöhle (mit Führer) anschließend kann man alleine die Runde zu den anderen Höhlen gehen. Sehr angenehm bei heißen Temperaturen an der Küste, hier besucht man die Höhlen die eine Temperatur von ca. 7- 10°C aufweisen.
Gipfel / Berg
Höhle Samograd
Ausrüstung
Festes Schuhwerk (Helm mit Stirnlampe bekommt man mit der Eintrittskarte beim Eingang) Warme Jacke für den Höhlenbesuch
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Der Weg beginnt bei der Hütte vom Eingang dieser Höllenrundtour. Der Höllenführer steigt den Weg bis zur Samograd Hölle mit an, und macht die Führung in der Hölle. Anschließend kann man diese Rundtour auf leichten Waldwegen und guten Markierung alleine gehen. (siehe Karte) Die Nächste Hölle ist die Tabakusa Hölle. Eine Kleine Hölle wo man nur den Einstieg besuchen kann. Der Weg in die Hölle ist hier schwierig. Nach dieser Hölle teilt sich der Weg zum Anstieg von der Slipca Hölle die auf einer Anhöhe liegt wo man aber nur einen Schlund sieht. Diese Hölle ließen wir aus und wanderten gleich zur Kozarica Hölle. Weiter geht es wieder zu kleineren Höllen bis man zur Admizina und Medina Höllen kommt. Die Medina Hölle ist eine der schönsten Höllen wo der Weg in diese Hölle sehr schmal ist. Dieser Rundweg ist sehr leicht und man hat immer eine kühle Besichtung in den Höhlen.
Kombinationsmöglichkeiten
Kommt man vom Wald heraus teilt sich einmal der Weg, für die Höhlentour führt der Weg hier links zu nächsten Höhle, wählt man den Weg rechts geht man zum Lika Fluss wo man dann Baden kann. Es gibt aber auch die Möglichkeit mit dem Auto Richtung Kalderowac zu Fahren, neben der Straße steht eine Hinweistafel Lica Fluss (siehe Bilder), hier führt eine Schotterstraße direkt mit Bademöglichkeit zu einer Wiese mit Hütte.
Literatur
Die Stadt Perusic hat auch eine alte Geschichte: Siehe Bemerkungen
Bemerkung
Dies ist eine schöne Wanderrunde die für Kinder hervorragend geeignet ist. Die Bademöglichkeit im Fluss ist hier zusätzlich eine schöne Möglichkeit nicht nur den Urlaub an der Küste zu verbringen, auch kann man hier einmal das Landesinnere besuchen. Bei der Wanderung bekommt man auch einen Wanderstock mit auf den Weg dieser gehört dazu das man immer auf den Steinen schlägt , um die Schlangen zu vertreiben die hier auf den Weg anzutreffen sind. Hier gibt es Hornvippern, sie sind giftig. Wir haben auf den ganzen Weg aber keine einzige Schlange gesehen. Es dürfte hier also der Wanderstock seinen Sinn erfüllt haben) Die Stadt Perusic hat auch eine alte Geschichte: Gaspar Perusic war Statthalter des Banus. Er Ist Bekannt durch seine Unterzeichnung des Friedensvertrages von Pozun, womit er den Habsburgern das Erbrecht der Kroatischen Krone gewährte. Die Grenze von den Habsburgern ging entlang der Stadt Perusic. Im Jahr 1527 wurde Lika und Krbava von den Türken erobert, somit wurde Perusic der wichtigste Türkische Stützpunkt. Die Befreiung von der türkischen Herrschaft begann 1685 von den Habsburgern. In der Hölle befindet sich noch eine (auch die älteste Innschrift) Innschrift mit Freistadt vom Jahre 1835 von den österreichisch-ungarischen Offizieren.