Mit dem Auto von der A23 Südosttangente im Stadlauer Tunnel abfahren, dann nach O über Aspern, Essling nach Großenzersdorf und dort ausgeschildert nach S zum Uferhaus / Nationalpark Camp. Öffentlich gelangt man nach Großenzersdorf mit den U-Bahnlinien U1 + 26A via Donauzentrum oder U2 + 26A via Aspern.
Charakteristik
Leichte Wanderung quer durch den Nationalpark Donau - Auen
Gipfel / Berg
Nationalpark (155m)
Ausrüstung
Bequeme Schuhe mit fester Sohle, Getränke
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände) Schotterweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Stets gute Wege
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz beim Uferhaus geht man zuerst zur Informationstafel, um sich einen Überblick zu vershaffen. Dann folgt man stets der markierten Route (607) auf breitem Weg mitten durch den Nationalpark. Am Mittelwasser vorbei, gelangt man zum Kreuzgrund. Weiter zum Marchfelsddamm, den man überquert. Nun ist die Donau bald erreicht, indem man dem Treppelweg folgt, bis man das Wasser der Donau erblickt (schöne Rastpunkte). Bis hier her sind es 6km. Für den Rückweg wählt man entweder denselben Weg oder wählt eine Rundtour.
Stützpunkt
Unterwegs keiner; Uferhaus beim Ausgangspunkt
Zielpunkt
Donau
Rast / Einkehr
Uferhaus, Betriebe in Großenzersdorf, Essling, Aspern, Stadlau
Kombinationsmöglichkeiten
Zahlreiche Wanderwege im Nationalpark
Karten
Kompass Digital Map (Niederösterreich)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Der Nationalpark liegt in den Bundesländern Wien und Niederösterreich. Wer die gegend nicht kennt, staunt über die Vielfalt der Fauna und Flora. Die Route verläuft stets flach und ist auch für Kinder geeignet.