Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (14)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / en / Trentino / Gardaseeberge

Manfred Karl | 17.07.2011

Placche zebrate, Via del 46° Parallelo / Klettertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Trentino, IT Gardaseeberge
Streckenlänge Gehzeit
0KM 1 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
0HM 0HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Ost Nein
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz für die Sonnenplatten (Wasserstelle) oder gut 100 m südlich davon der Parkplatz bei der Tankstelle, der auch eine Bar angeschlossen ist. Längengrad: 10,9265577793
Breitengrad: 45,9952659698
Anreise / Zufahrt
Von der Autobahn Bozen – Verona (A 22) über die Ausfahrt Trento Centro in Richtung Riva del Garda durch das Sarcatal oder von der Ausfahrt Rovereto Sud über Mori – Nago nach Arco und weiter nördlich ins Sarcatal. Von Norden kommend über Pietramurata an der Fischzucht vorbei bis zu einem auffallenden Parkplatz an der Westseite der SS 45. Als markantes Kennzeichen dienen die mächtigen und überhängenden Ostwände des Monte Brento, deren Sockel die Sonnenplatten bilden.
Von Arco aus nach Norden bis zur Tankstelle und gleich danach links zum Parkplatz.
Charakteristik
Älteste und eine der leichtesten Touren an den Sonnenplatten. Fester, jedoch abgespeckter Fels wie bei fast allen Routen hier. Sehr gut abgesichert und daher auch für Anfänger machbar.
Ausrüstung
55 m – Seil, 8 – 10 Express, Helm!
Tourtyp / Charakter der Tour
geneigte Wandkletterei
Wegbeschreibung / Routenverlauf
1. SL: Auf dem Band etwas nach rechts, dann rechts neben der glatten Platte über gut gestuften Fels hinauf zu Stand, 25 m, 3 und 3+, 4 Zwischenhaken.
2. SL: Weiter 25 m gerade aufwärts zum nächsten Standplatz, 3- und 2, 3 Zwischenhaken.
3. SL: Zuerst gerade aufwärts, dann über den Steilaufschwung und schräg rechts (oder schon vorher) in die seichte Rinne und durch sie zu Stand auf einem geräumigen Absatz, 50 m, kurze Stelle 4, teilweise 3+, sonst 3, 8 Zwischenhaken.
4. SL: In der Rinne weiter, 35 m, 3, 4 Zwischenhaken.
5. SL: Links steil aufwärts, dann gerade hinauf zu Stand und noch 5 m weiter zum Ausstieg bei einem Baum mit guter Sicherungsmöglichkeit, 25 m, 4- und 3, 3 Zwischenhaken.
Rast / Einkehr
Bar neben der Tankstelle, einige wenige Gasthäuser entlang der Straße zwischen Sarche und Arco.
Kombinationsmöglichkeiten
Unzählige weitere Touren bieten sich an, so dass man je nach Lust und Laune einen recht ausgefüllten Klettertag zusammenstellen kann.
Karten
Arco, Blatt 5, 1:25 000, Vivalda editori – Ingenia, ISBN 88-7807-707-6 (die Sonnenplatten sind hier mit der Nr. 18 in der Karte eingezeichnet)
Kompass-Wanderkarte 1:50 000, Blatt 071, Alpi di Ledro Valle Giudicarie
Bemerkung
Die Sonnenplatten (Placche zebrate oder Parete zebrata) sind in Klettererkreisen weithin bekannt, was dazu geführt hat, dass fast alle Anstiege zum Teil sehr unangenehm abgeklettert sind und man ohne weiteres einen halben bis ganzen Schwierigkeitsgrad draufgeben kann. Außerhalb der Saisonzeiten kann es einem jedoch schon einmal passieren, dass man die ganze große Wandflucht für sich alleine hat! Bei Kletterbetrieb ist in jedem Fall auf Steinschlag zu achten, ein Helm ist hier unbedingte Pflicht! Auch beim Ausstieg aus den Kletterrouten und beim Abstieg, der oberhalb der Felswände entlangführt, ist tunlichst ein Abtreten von Steinen zu vermeiden. Die Kletterer in den Routen werden es zu schätzen wissen!
Während der Hochsaison ist auch das Parken nicht ohne Gefahr – von Dieben aufgebrochene Autos sind keine Seltenheit.
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
17.07.2011
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
8061 0
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1120)
  • Mountainbiketouren (63)
  • Skitouren (843)
  • Klettertouren (130)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2392

    BUCHTIPPS


      

    WEITERETOUREN


    Klettertour Placche zebrate, Via Claudia
    4 Std 30 Min, 400 HM  (Trentino, IT)
    Klettertour Placche zebrate, Via Gino Gianna
    2 Std 0 Min, 160 HM  (Trentino, IT)
    Klettertour Placche zebrate, Via Rita
    3 Std 30 Min, 400 HM  (Trentino, IT)
    Klettersteigtour Castello di Drena (350 m) über Ferrata „Rio Sallagoni“
    1 Std 15 Min, 100 HM  (Trentino, IT)
    Klettersteigtour Via ferrata Torrente Sallagoni (405m)
    1 Std 15 Min, 190 HM  (Trentino, IT)
    Klettersteigtour Via ferrata Ernesto Che Guevara
    4 Std 30 Min, 1170 HM  (Trentino, IT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren