Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (0)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Kärnten / Kreuzeckgruppe

Manfred Karl | 04.07.2011
Mittel

Kreuzeck Höhenweg Teil 4 – Etappe Feldner Hütte - Salzkofelhütte / Wandertour


TOURFOTOS


   Foto upload starten

TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

kreuzeck-hw_teil4.jpg - Manfred Karl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Kärnten, AT Kreuzeckgruppe
Streckenlänge Gehzeit
12KM 6 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
800HM 850HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
West Nein
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Feldner Hütte, 2186 m Längengrad: 13,124821186
Breitengrad: 46,8321007993
Anreise / Zufahrt
Siehe Kreuzeck Höhenweg Teil 1
Charakteristik
Im vierten Teil des Höhenweges wechseln lange Almflächen mit felsigen und alpinen Strecken im Bereich
Annaruhe bis Salzkofelhütte.
Gipfel / Berg
Annaruhe, 2508 m
Ausrüstung
Besonders für diesen Teil des Höhenweges sind gute, wasserdichte Bergschuhe nötig, da man in der
Früh sehr lange durch oft taunasses Gras gehen muss.
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern
markierte Wege (alpines Gelände)
Schutt / Steine / leichter Fels
Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Kurzer Abstieg von der Feldner Hütte in den Talboden, dann in sehr langer Hangquerung über die
Bratleitenalm auf dem Heinrich Hecht Weg ins Naßfeldtörl und bald darauf am Kamm zur Annaruhe,
2508 m, einem schönen Aussichtspunkt. Ab hier geht es alpiner weiter. Auf und ab, steiler und etwas
luftiger Abstieg durch die Löcherwände, kurze Stellen 1-, größte Vorsicht bei Nässe! Man erreicht einen
Karboden, diesen durchqueren, dann steiler Anstieg in die Goldgrubenscharte vor dem Kl. Kreuzeck,
2505 m (Abstecher in 10 Min., leichte Kletterei). Kurz hinab zum Beginn der Drahtseile, mit deren Hilfe
die Nordflanke des Kl. Kreuzecks gequert wird. Vom erreichten Sattel in steilen Kehren abwärts, dann
langer Schräghangabstieg durch das so genannte Mäuerle. Man erreicht den Reitweg, der in leichter
Steigung zur Salzkofelhütte führt.
Die gesamte Strecke des vierten Abschnitts ist bei Nässe sehr unangenehm und nicht ungefährlich.
Stützpunkt
Salzkofelhütte, 1987 m, OeAV Sektion Steinnelke, Telefon Hütte +43/(0)664/1615602 oder
+43/(0)676/7215458
Zielpunkt
Salzkofelhütte, 1987 m,
Rast / Einkehr
Salzkofelhütte, 1987 m,
Kombinationsmöglichkeiten
Anstatt zur Salzkofelhütte könnte man als Variante von der Feldner Hütte über das Kreuzeck und den
Polinik zur Polinik Hütte gehen und von dieser nach Obervellach im Mölltal absteigen. Auch ein Abstieg
vom Polinik zum Gasthof Alpenheim in der Teuchl ist möglich.
Karten
Österreichische Karte Austrian Map Fly 5.0 auf DVD
Kompass Digitale Wanderkarte Kärnten 3D
Bemerkung
Allgemeine Informationen zum Kreuzeck Höhenweg siehe unter Kreuzeck Höhenweg Teil 1
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
04.07.2011
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
4729 0
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1123)
  • Mountainbiketouren (63)
  • Skitouren (845)
  • Klettertouren (130)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2397

    BUCHTIPPS


      
      
      
      
     

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Feldnerhütte
    Hugo-Gerbers-Hütte


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren