Kopfing im Innkreis befindet sich am Südrand des Sauwaldes und kann wie folgt erreicht werden: Beginnend im Norden von Engelhartszell (B 130 – B 136), über die B 129 aus Richtung Peuerbach. Von Neumarkt im Hausruck über die B 137 oder über die A 8 bzw. aus der Schärdinger Gegend über die B 136 – Münzkirchen oder über die B 137 – B 129 Taufkirchen. Wenig nördlich von Kopfing liegt der kleine Ort Knechtelsdorf (etwa 1,2 km), wo sich der Ausgangspunkt für den Baumkronenweg befindet. Die Zufahrten sind ausreichend beschildert.
Charakteristik
Am Baumkronenweg kann man eine neue Art des Wanderns entdecken: Ungewöhnliche Perspektiven und viele Informationsstationen sowie zahlreiche Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten für Kinder – für Abwechslung ist gesorgt beim Spaziergang über den Baumkronen, so dass vor allem Familien mit Kindern auf ihre Rechnung kommen. Ausreichend Zeit zum Spielen sollte man wegen der vielen Stationen auf jeden Fall einplanen.
Ausrüstung
Feste Schuhe genügen.
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Nach der Entrichtung des Eintrittspreises durchwandert man den Baumkronenweg in einem Rundkurs (Einbahnsystem). Bald steht man auf Höhe der Wipfel und kann den 40 m hohen hölzernen und bei starkem Besucherandrang leicht schwankenden Aussichtsturm erklimmen. Die Sicht reicht bei klarem Wetter bis zum Alpennordrand. An Gleichgewichtsstationen und zahlreichen Infotafeln vorbei geht es bergab, dann wieder bergauf zu einer Aussichtsplattform. Man sollte unbedingt auch einen Blick hinunter machen, um die eindrucksvolle Holzkonstruktion der Plattformen zu bestaunen. Schließlich steigt man endgültig in den Wald hinunter, Seilbrücken aus Ketten und eine Hängebrücke sowie eine Kinderrutsche, das Baumhotel und der Waldgasthof Oachkatzl sind dabei weitere Stationen, denen man einen Besuch abstatten kann. Die Riesenhängematte, das Labyrinth, das Waldgrammophon, die Klangorgel und vieles mehr gibt es auf dem Rundweg zurück zum Ausgangspunkt zu erkunden.
Zielpunkt
Rundkurs
Rast / Einkehr
Waldgasthof Oachkatzl Gasthäuser in Kopfing
Kombinationsmöglichkeiten
Eventuell mit einer Besteigung der höchsten Erhebung des Sauwaldes, dem Haugstein, dessen Ausgangspunkt Stadl nur einige Kilometer nördlich von Knechtelsdorf liegt (siehe Alpintouren.com).
Karten
Österreichische Karte Austrian Map Fly 5.0 auf DVD Kompass Digitale Wanderkarte, Oberösterreich 3D
Bemerkung
Wegen des oft sehr starken Besucherandrangs an Wochenenden empfiehlt sich entweder ein Wochentag oder der spätere Nachmittag, wenn der größte Rummel vorbei ist. Die Öffnungszeiten sowie weitere Informationen sind unter www.baumkronenweg.at zu finden.