Von der A14 oder der Arlbergschnellstraße in Bludenz-Bürs abfahren und durchs Zentrum den Wegweisern zur Talstation der Muttersbergbahn folgen.
Charakteristik
einfache Wanderung auf einen schönen Aussichtsberg
Gipfel / Berg
Hoher Fraßen 1979m
Ausrüstung
Wanderausrüstung, MTB
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Steig Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Bike: 50m vom Parkplatz retour, rechts über die Brücke und wieder rechts in die zuerst geteerte Bergstraße zur Muttersbergalm. In durchgehend mäßiger Steigung wird zuerst mit einer Kehre der kleine Parkplatz vor dem Gasthaus Schöne Aussicht erreicht (bis hierher kann auch mit dem PKW gefahren werden). Nun wird links auf die Schotterstraße gewechselt und mit zwei Kehren die bewaldete Südflanke des Muttersbergs hinauf gefahren. Östlich der Bergstation erreicht man eine flache Senke. Hier wird rechts zum Tiefenseesattel abgebogen. Flach und etwas bergab werden einige Häuser passiert, bevor in mäßiger Steigung an der Südflanke des Hohen Fraßen in wenigen Kehren der Tiefenseesattel erreicht ist. Raddepot.
Hike: Direkt vom Sattel wird westwärts in milder Steigung dem markierten Pfad gefolgt. Eine lange Querung in der Südflanke führt an einer Wasserstelle vorbei zur Kreuzung mit dem Pfad von der Fraßenhütte. Hier wird nordwärts in steilen Latschengassen bis zum Ostkamm angestiegen. Nun trifft man auf den Pfad von der Tiefenseealpe. Wandern wir am latschenbewachsenen Kamm westwärts hinauf, wird bald ein Vorgipfel erreicht. Ein kurzer Abstieg entlang der Gratkante leitet in die Gipfelscharte. Die letzten Schritte zum großen Gipfelkreuz führen am Schrofenpfad durch Latschen einfach zum Gipfel. Abstieg entlang des Anstiegs oder Abstieg zur Tiefenseealpe mit kurzem Anstieg zum Tiefenseesattel oder Abstieg über Westrücken zur Fraßenhütte mit leicht ansteigender Querung zum Anstiegsweg.
Zielpunkt
Hoher Fraßen 1979m
Rast / Einkehr
Muttersbergalm Fraßenhütte Tiefenseealm
Kombinationsmöglichkeiten
Gamsfreiheit, Elsspitze und Hoher Fraßen in Folge ergeben einen ausgefüllten Tourentag mit 2000HM Biken, Wandern und Klettern.