| Charakteristik |
| Leichte, aber interessante Tour |
| Gipfel / Berg |
| Royal Observatory Greenwich, 60m |
| Ausrüstung |
| Bequeme Schuhe, Fotoapparat |
| Tourtyp / Charakter der Tour |
|
für Kinderwagen geeignet
|
| Wegbeschaffenheit Ergänzung |
|
Meist Straßen bzw. betonierte Wege
|
| Wegbeschreibung / Routenverlauf |
| Vom Zentrum in Greenwich bummelt man in nordöstlicher Richtung durch den romantischen und historischen Ort zum National Maritime Museum. Dort zweigt man nach S ab in den Greenwich Park. Nach Lust und Laune entweder länger oder kürzer auf den betonierten Wegen hinauf zum Royal Observatory, wo man gegen Gebühr den Nullmeridian (Greenwich Mean Time = Trennlinie zwischen westlicher und östlicher Hemisphäre). Zurück geht es wieder durch den Park und den kleinen Ort Greenwich mit seinen netten Geschäften und Lokalen. |
| Stützpunkt |
| Unterwegs keiner |
| Zielpunkt |
| Nullmeridian (Royal Observatory Greenwich) |
| Rast / Einkehr |
| Betriebe in Greenwich |
| Kombinationsmöglichkeiten |
Besuch der Cutty Sark (Segelschiff mit Kanone am Themseufer) Canary Wharf (mit der DLR unter der Themse hindurch erreichbar)
|
| Karten |
AZ 22 London (Buchplan) Local Maps of Greenwich (im Tourist Office erhältlich) |
| Beschilderung |
| Wegweiser |
| Bemerkung |
| Etwas abseits des quirligen Zentrums von London. Ruhige Atmosphäre im Park, aber in jedem Fall interessante Bummelei in Greenwich, die beliebig ausgebaut bzw. kombiniert werden kann. |