Der Straßkopf als Ziel der diesjährigen Nationalparkwanderung bietet bei schönem Wetter eine phänomenale Aussicht auf ein beeindruckendes Gipfelmeer, das weit über die Hohen Tauern hinausreicht.
Wuchtige, unnahbare Felsburgen prägen das Landschaftsbild der Schobergruppe. Aber in der ganzen Meute wilder Gipfel gibt es eine sanfte Ausnahme: den Straßkopf (2.401 m). Er ist das Ziel des diesjährigen Nationalparkwandertages am 26. Oktober. Die Teilnehmer der Wanderung werden von erfahrenen Nationalparkrangern begleitet. Gerade im Spätherbst ist der Straßkopf ein ideales Bergziel. Seine Besteigung ist leicht und führt an der Winklerner Alm vorbei über sanfte Matten in einer idyllischen Landschaft bergauf. Der einfach zu bewältigende Steig verläuft auf aussichtsreichen Südhängen. Während der Wanderung hat man eine imposante Rundsicht, die ihren Höhepunkt am Gipfel mit einem großen Kreuz erreicht. Ein nahezu unendliches Gipfelmeer breitet sich bei klarer Sicht aus: Der Blick reicht von den nahen imposanten Nachbarn, wie dem Hochschober, über die schroffen Felsspitzen der Lienzer Dolomiten bis hinüber zu den Drei Zinnen in Südtirol. Nach einem kurzen Abstieg vom Gipfel lädt die Winklerner Hütte zur Einkehr ein.