Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (13)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Kärnten / Gailtaler Alpen - Weissensee

Wolfgang Dröthandl | 25.08.2010
Leicht

Von Stockenboi auf die Gasser Alm / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

190207155341.ovl - Wolfgang Dröthandl 
Gasseralm.JPG - Wolfgang Dröthandl 
190207155342.jpg - Wolfgang Dröthandl 
190207155341.kml - Wolfgang Dröthandl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Kärnten, AT Gailtaler Alpen - Weissensee
Streckenlänge Gehzeit
14KM 4 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
700HM 700HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Süd Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
örtl. Nr. 52  blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Stockenboi, kleiner Parkplatz am Eingang in den Fellbachgraben, ca. 1 km westlich von Gassen (ca. 750m) Längengrad: 13,5319805145
Breitengrad: 46,7221526348
Anreise / Zufahrt
Auf der B 100 (Drautal - Bundesstraße) von Spittal / Drau kommend bei Mauthbrücken Richtung Zlan - Weissensee abzweigen; von Villach kommend, über Feistritz/Drau (auch Autobahnabfahrt der A 10) - Paternion - Scharnitzen nach Zlan und Stockenboi.
Charakteristik
Beschauliche Wanderung für Einsamkeit Suchende mit klammähnlichem Beginn und gemütlicher, authentischer Almwirtschaft als Ziel; Bärenland!
Gipfel / Berg
Gasser Alm (1435m)
Ausrüstung
Wanderbekleidung, Proviant, Trinkflasche, Regenschutz, festes Schuhwerk, Teleskopstöcke
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Steig
Waldweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Aufstieg nach dem Fellbachgraben erfolgt auf Forststraße.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz am Eingang des Fellbachgrabens in südlicher Richtung in den Graben hinein, sanft ansteigend den wildromantischen Fellbach entlang, schlucht- bzw. klammähnliche Passagen - der Weg wurde nach Unwettern 2009 wieder gangbar gemacht. Unerwartet taucht ein Wehr auf, der Weg führt durch eine Mauerlücke zu einer Holzbrücke über den Bach, Wegtafel. Rechts kurz durch Wald empor, einige Serpentinen führen auf eine Wiese. Dort Mündung des Weges in eine Forststraße, der wir nun bis zum Ziel folgen. Beim Gehöft Braunegger (Brunnen) links, bald darauf rechts abzweigen (jeweils Wegtafeln), bei nächster Wegtafel erneut rechts. Immer die Straße bergan, bei einer markanten Kehre rechts halten (Markierung auf Steinen beachten); nach zwei weiteren Kehren wird das große Almgatter erreicht, bald taucht die Halterhütte auf.
Aufstieg ca. 2 1/2h.
Von der Gasseralm schöner Blick auf Goldeck, Staff und Eckwand, im Süden die Gailtaler Alpen, bei guter Sicht sind auch Teile der Julischen Alpen auszumachen.
Abstieg wie Aufstieg, ca. 2h - 2 1/4h.
Stützpunkt
keiner
Zielpunkt
Gasser Alm (1435m), Almwirtschaft
Rast / Einkehr
Gasser Alm (1435m), Sommerbewirtschaftung
Kombinationsmöglichkeiten
weitere Aufstiegsmöglichkeiten von Süden (Boden, ca. 1 1/2h, oder vom Farchtensee - Mahr) bzw. von Norden (Stockenboi, Wh. Ladstätter).
in der Nähe befindet sich das Tourengebiet Windische Höhe (1110m, Straßenübergang vom Drau- ins Gailtal): Graslitzen, Tschekelnock, Kobesnock
Karten
f & b WK 224 Faaker See - Ossiacher See - Villach - Dreiländereck - Unteres Gailtal 1: 50 000
Bemerkung
Zumeist am letzten Sonntag im Juli findet jedes Jahr ein Almkirtag statt;
Besuchenswert in der Umgebung: Weissensee (Ostseite); Farchtensee; Hundskirche in der Kreuzen (Fels mit Ritzzeichnungen aus der Zeit des Geheimprotestantismus)
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Dröthandl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
01.08.2016
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
13510 0
WEITERETOUREN von Wolfgang Dröthandl


  • Wandertouren (253)


  • Gesamtanzahl der Touren: 253

    BUCHTIPPS


      
      
      
      
      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Goldeckhütte


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren