Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (5)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Tirol / Deferegger Gebirge / Lienz

tyrolia | 15.07.2010
Leicht

Sichlsee und Bockstein / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Tirol, AT Deferegger Gebirge / Lienz
Streckenlänge Gehzeit
0KM 2 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
1.254HM 0HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
West Nein
Ausgangspunkt  GPS Position
Parkplatz Kristeiner Tal, 1551m
Anreise / Zufahrt
Mittewald (Gemeinde Assling), 885m – Kristeiner Tal, Fahbrücke, Parkplatz, 1551 m
Charakteristik
markiert, leicht, lohnend. Ab der Pustertaler Höhenstraße Mittewald führt die Wanderung in eines der schönsten südseitigen Bergtäler der Deferegger Alpen: Grün und reich blühend im Sommer, mit kleinen und größeren Bächen aus den verborgenen Wasserschlössern hoch auf den Bergflanken. Im Herbst schimmert das Tal in rotgolddenen Farben.
Gipfel / Berg
Bockstein
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Steig
Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Bergstraße
Wegbeschreibung / Routenverlauf
An der bemerkenswerten gotischen Pfarrkirche zur hl. Justina in Mittewald vorbei, führt die Bergstraße zum höchstgelegenen Anwesen auf Vergein (1385 m). Ein Naturweg streckt sich in die Geborgenheit des Hochtals. An das Naturdenkmal Kristeiner Möser, ein Niedermoor, reihen sich umzäunte Mähwiesen mit Stadeln und sauberen Almhütten. Bei der Fahbrücke überschreiten wir den Kristeiner Bach, der etwas höher im Tal den Celarwasserfall aufnimmt, der mit gedämpftem Bass zu Tal stürzt. Mäßig steigend führt der Weg bis zur Jörgmairkaser im von Bergen begrenzten Tal und setzt sich als Steig auf der vom Kristeiner Bach tief eingekerbten Hangstufe zu den zwei Platzoller Schupfen fort.
Dort kann man zwischen zwei Zielen wählen: a) Zum eigenwillig geformten Sichlsee schreiten wir auf den flach gebuckelten Königswiesen, zu Füßen der hoch und hart zugespitzten Arnhörner bergan. Es schließen daran Schuttfächer und alte Moränen an, bis man den in Stein gebetteten Sichlsee im höchstgelegenen Hangbecken erreicht.
b) Zum Bockstein lenken Pfadspuren über sehr steile Rasenflanken nordöstlich empor. Rast versprechende Haltepunkte sind der von einer Stirnmoräne eingekesselte Schwarzsee (2530 m, 1¼ Std.) und knapp vor der Bocksteinscharte das „winzige“ Biwak im Sichtbereich des Gölbners.
Der dann bereits nahe Bockstein erlaubt auf der Westseite den Gipfelbesuch (¾ Std., Kreuz und mehrere Steinmänner).
Der frühe Morgen verklärt mit behutsamer Rötung Gumriaul und Gölbner sowie die Arnhörner.
Literatur
Walter Mair: Höhenwege & Gipfelziele, Bergwandern in Osttirol und Oberkärnten, Tyrolia-Verlag 2010.
Autorname Autorkontakt
tyrolia Feedback an Autor
Firma / Organisation
Tyrolia
Letzte Änderung Autor
15.07.2010
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
5985 0
WEITERETOUREN von tyrolia


  • Wandertouren (20)


  • Gesamtanzahl der Touren: 20

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren