Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (2)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Niederösterreich / Donautal / Wachau

Donau Niederösterreich Tourismus | 29.06.2010
Leicht

Welterbesteig Wachau: Etappe Oberbergern Kapelle - Stift Göttweig - Mautern Rathausplatz / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Karte_Etappe13.jpg - Donau Niederösterreich Tourismus 
Hoehenprofil_Etappe13.jpg - Donau Niederösterreich Tourismus 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Niederösterreich, AT Donautal / Wachau
Streckenlänge Gehzeit
18KM 5 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
407HM 0HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nord Nein
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Oberbergern/ Kapelle Längengrad: 15,5323389
Breitengrad: 48,3640353
Anreise / Zufahrt
A1 bis Ausfahrt Melk, weiter auf der B33 nach Mautern und über die Landstraße nach Oberbergern
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Unsere Etappe startet an der Kapelle in Oberbergern. Wir verlassen das malerische Bauerndorf Richtung Norden und halten uns beim Ortsausgang rechts. Durch blühende Wiesen und Felder führt unser Feldweg begleitet von herrlichen Aussichten zur Ferdinandswarte. Von hier schweift unser Blick bis über Loiben und Dürnstein bis nach Krems. Wir wandern weiter nach Unterbergern mit seiner kleinen Pfarrkirche. Im Ortszentrum laden mehrere Heurigen zur gemütlichen Einkehr ein. Hinter der Pfarrkirche folgen wir der Hauptstraße weiter und biegen nach ca. 300 m links in den Weg Richtung Giritzer ein. Bis zum Roten Kreuz wandern wir leicht bergauf und genießen die schöne Aussicht auf die Donau und Dürnstein. Beim Roten Kreuz folgen wir dem Pfad nach rechts und biegen am Ende des Weges bei der kleinen Bildbuche wieder links ab. Kurze Zeit später erreichen wir den schönen Rastplatz Linde zu Baumgarten, der uns einen herrlichen Ausblick über Krems, Stein, Mautern und Stift Göttweig bietet. Rechts weiter gelangen wir in das malerische Weinbaugebiet Kremstal und biegen an der ersten Kreuzung nach links in einen Güterweg ab. Am Ende des Weges treffen wir auf die Hauptstraße und folgen ihr nach rechts. 200 m später biegen wir links ab und wandern sanft bergab nach Steinweg. Über eine kleine Brücke gelangen wir zur malerischen Kapelle von Steinaweg und wandern am Bach entlang nach Osten. Nach Überquerung der Bahnschienen beginnen wir den Aufstieg auf den Göttweiger Berg. Durch herrlichen Hainbuchen-, Eichen- und Kiefernwald führt unser Weg hinauf zum Stift Göttweig, wo wir im Stiftrestaurant einkehren können. Anschließend geht es stetig
bergab in das Winzerdorf Furth. Am Bahnhof halten wir uns links und gelangen unter den Bahngleisen hindurch zum Marktplatz. Hier biegen wir links ab, wandern am Bach entlang und über die erste Brücke nach rechts zur Pfarrkirche Heiliger Wolfgang. Unter der Kirche hindurch führt unser Weg zum
Pfarrplatz und geradeaus weiter zur Further Hauptstraße. Bei der ersten Kreuzung gehen wir links in den Kellergraben, wo mehrere Heurigen zur Einkehr einladen. Rechts ab kommen wir in die beeindruckende Lössschlucht Zellergraben. Die Lösswände gehören zu den imposantesten in der ganzen Region und sind ein beliebtes Naturdenkmal. Am Ende der Schlucht gelangen wir
zum Rastplatz Zellerkreuz und wandern rechts weiter mitten durch die Further Weinrieden bis zur Hauptstraße. Wir folgen der Straße ca. 500 m nach links und erreichen in der Mauterner Altstadt den Rathausplatz, wo unsere Etappe endet.
Autorname Autorkontakt
Donau Niederösterreich Tourismus Feedback an Autor
Firma / Organisation
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Letzte Änderung Autor
29.06.2010
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
2272 13
WEITERETOUREN von Donau Niederösterreich Tourismus


  • Wandertouren (14)


  • Gesamtanzahl der Touren: 14

    BUCHTIPPS


      
      
     

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren