Über den Reschenpass oder von Meran bis nach Mals. Bei der Nordabfahrt ca. 1 km bis zur Vierzehn Nothelfer Kapelle.
Charakteristik
einfache Bergwald-Wanderung - auch zur Vor- und Nachsaison
Gipfel / Berg
Spitzige Lun 2314m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Steig Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Direkt bei der Kapelle beginnt der markierte Steig Nr.12 auf die Spitzige Lun. Zuerst auf der Forststraße, die auch steil abgekürzt werden kann, führt später die Markierung in der Nähe der Straße weit nordwestwärts im Wald sanft höher. Nun führt der Steig östlich zu den Malettes Böden. Eine Kapelle und umzäunter Altarbereich lädt auf halber Strecke zur Rast ein. Danach erreicht man auf den Südhängen ein großes Almgebiet, welches ostwärts gequert und dann Richtung Westgratrücken angestiegen wird. Etwas steiler und exponierter wird über wenige Serpentinen via Westgrat zuletzt wieder etwas flacher das schon länger sichtbare große Gipfelkreuz erreicht.
Zielpunkt
Spitzige Lun 2314m
Kombinationsmöglichkeiten
Man kann auch von Tartsch - Muntetschnig - Gemassen oder über Matsch zum Gipfel aufsteigen. Alle Pfade treffen zur letzten Wegstrecke Richtung Gipfel zusammen.
(Vom Gipfel steigt nordöstlich ein breiter Rücken zum Hohen Joch weiter an. Danach kann nordwärts zuletzt etwas alpiner zur Portlesspitze aufgestiegen werden.)