Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (26)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Oberösterreich / Oberösterreichische Voralpen / Ennstal - Weyer

pauli501 | 28.05.2010
Leicht

Oberösterreichwanderung zu niederösterreichischen Tausendern / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Oberösterreich, AT Oberösterreichische Voralpen / Ennstal - Weyer
Streckenlänge Gehzeit
23KM 7 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
1.270HM 0HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 blau
Ausgangspunkt  GPS Position
Gaflenz
Anreise / Zufahrt
Mit Auto über Waidhofen/Ybbs nach Gaflenz
Charakteristik
Waldwanderung
Gipfel / Berg
Wetterkogel, 1115 m, Hirschkogel, 1078 m, Hinterberg, 1131 m, Breitenauer Spitz, 1142 m, Gaflenzer Kaibling, 1167 m, Brentenberg, 1087 m, Holzer Kogel, 962 m
Ausrüstung
Wanderausrüstung, Regenschutz
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Steig
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Da die öffentlichen Verkehrsmittel im manchen ländlichen Gegenden eher selten und nicht genau dann wenn ich sie brauche, verkehren, benutze ich überwiegend das Auto um zum Ausgangspunkt meiner Wanderungen zu kommen. Mein Ziel ist es daher stets eine Rundtour zusammenzustellen, die mehrere Gipfel verbindet und doch wieder zum Ausgangspunkt zurückführt. Das ist nicht immer leicht und daher ist mein Ausgangspunkt heute in Oberösterreich. Von Gaflenz ausgehend gehe ich durch das Bürgertal in Richtung der an der Bundesländergrenze gelegenen Amstettner Hütte. Hier gibt es das Schigebiet Forsteralm, dem ich so weit wie möglich ausweiche und gleich zum Hirschkogel aufsteige. Nach einem Abstecher zum, zur Gänze in Niederösterreich gelegenen Wetterkogel, kehre ich zum Hirschkogel zurück und verfolge die Bundesländergrenze über den Hinterberg, den Breitenauer Spitz, den Gaflenzer Kaibling, über den Brenntenberg bis zum Holzer Kogel. Hier verlasse ich die Grenze um in die Hintere Mühlein abzusteigen. Um nicht auf der Asphaltstraße zurückgehen zu müssen, nehme ich noch die kleine Gegensteigung in kauf um über den Heiligensteinerweg zur Kirche St. Sebald am Heiligen Stein weiterzuwandern. Hier gibt es zwar auch Asphalt, aber auch einen Naturlehrpfad. Von der Kirche gehe ich über einen Kreuzweg, mit sehenswerten alten Kreuzwegstationen, nach Gaflenz zurück.
Zielpunkt
Gaflenz
Rast / Einkehr
keine
Bemerkung
Einen ausfühlichen Bericht mit Bildern gibt es hier in meinem Tourenbuch:
http://www.paulis-tourenbuch.at/html/20102505_gaflenz.html
Autorname Autorkontakt
pauli501 Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
28.05.2010
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
3455 0
WEITERETOUREN von pauli501


  • Wandertouren (1)
  • Schneeschuhtouren (1)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren