Über Turin und das Susatal nach Briancon, weiter nach L"Argentiere la Bessee und rechts abbiegen in den Nationalpark Les Ecrins nach Pelvoux und den letzten Ort Ailefroide. Von dort führt eine steile Teerstraße bis zum großen Parkplatz bei Pre de Mme Carle auf 1874m.
Charakteristik
mittelschwere Hochtour auf dem wildzerklüftetem Glacier blanc.
Gipfel / Berg
Dome de Neige 4015m
Ausrüstung
komplette Hochtourenausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Hochtour (vergletschert)
Wegbeschaffenheit
Gletscher Steig wegloses alpines Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Refuge Cezanne wandert man 1 km flach bis zum Zusammenfluss der Gletscherbäche (Glacier noir+blanc). Nach der Brücke führt ein bequemer breiter Wanderweg am nördlichen Moränenhang des Glacier noir steil in vielen Serpentinen zu den Gletscherschliffen des Glacier blanc. Gut markiert geht nun ein schmaler Pfad nördlich der zerklüfteten Zunge des Glacier blanc in 1,5 Stunden zum Refuge du Glacier blanc. Der nördliche Moränenhang wird mühsam bis zum flachen Einstieg in den Glacier blanc oberhalb seiner Zunge angestiegen. Nicht ganz ungefährlich wird üblicherweise ohne Anseilen ca 1,5 Std entlang des nördlichen Gletscherrandes bis zum kurzen Schuttaufstieg zum Refuge des Ecrins hochgegangen. Übernachtung auf der Hütte (Voranmeldung unbedingt nötig, überfüllt, sehr gut organisiert vom auskunftsfreudigen freundlichen Hüttenwirt). Wecken um 3Uhr30 - Abstieg zum flachen Gletscher mit Stirnlampe. In der Dämmerung steilt nun der Gletscher allmählich auf. Die gefährliche brüchige erste Seraczone rechts unterwandert man schnell und quert bei Sonnenaufgang in den von großen Querspalten durchzogenen Mittelteil nach links zu einer letzten Steilstufe vor der langen "flachen" Rampe, die nach rechts zur Randspalte unterhalb der Breche Lory führt. Manchmal heikel ist die Überwindung der Randspalte (heute problemlos), danach in angenehmer Steigung im Firn zur Breche Lory und nach rechts zur Firnkuppe des Dome de Neige.
Stützpunkt
Refuge des Ecrins Refuge du Glacier blanc
Zielpunkt
Dome de Neige 4015m
Rast / Einkehr
Refuge des Ecrins Refuge du Glacier blanc
Kombinationsmöglichkeiten
An der Breche Lory beginnt die Gratkletterei im II Schwierigkeitsgrat über den Pic Lory zum Barre des Ecrins 4102m, dem südlichsten 4000er der Alpen. Wegen der Neuschneefälle der letzten Tage war uns der Aufstieg zu heikel und verwehrt.
Karten
Carte IGN TOP 25: 3436ET – Meije/Pelvoux/Parc des Ecrins
Beschilderung
fast immer ist eine Spur am Gletscher, darunter gut erkennbare ausgetretene Pfade.
Bemerkung
einfache lange Gletschertour, doch ist die Spaltensturzgefahr nicht zu unterschätzen - anseilen absolut nötig.