Knapp vor der Wallerkapelle, nach der Schattleitenmühle, gibt es eine Parkmöglichkeit.
Längengrad: 14,410227 Breitengrad: 47,963871
Anreise / Zufahrt
Von Steyr fährt man auf der Bundesstraße 115 ca. 5,5 km nach Süden. Die Abzweigung nach links in den Mühlbach ist beschildert. Nun folgt man der Straße ca. 4,5 km zur Wallerkapelle (Schild bei der letzten Abzweigung - hier wäre auch eine Parkmöglichkeit, aber dann müßte man 1 km auf Asphalt gehen).
Charakteristik
Der Weg führt abseits von Forststraßen durch die charakteristische Landschaft südlich von Steyr: bewaldete Hügel mit vielen offenen Wiesenflächen, die herrliche Blicke auf die umliegenden Bauernhöfe und südlich gelegenen Berge gestatten.
Gipfel / Berg
Schönleitner Höhe (660m)
Ausrüstung
Leichte Wander- oder Nordic Walkingschuhe.
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Parkplatz folgt man der Straße gerade aus und geht direkt auf die markant auf einem Felsen stehende Wallerkapelle zu. Die Straße führt rechts darunter vorbei, ein Abstecher hinauf zur Kapelle lohnt sich allemal. Unser Weg führt uns ein paar Meter weiter gerade aus und dann rechts den asphaltierten Zufahrtsweg hinauf. Nun folgt man dem Wiesenweg zur Hetzerhöhe. Dort trifft man auf den Weitwanderweg 04. Diesem folgt man nun nach Osten am Rücken entlang - kleiner Tipp: eher dem Weg rechts folgen (sehr markant ausgetreten), da man hier eine wunderschöne Aussicht z. B. auf den Schieferstein, die Haller Mauern und die OÖ. Voralpen hat (der markierte Weg geht ein wenig links davon). Am höchsten Punkt - der Schönleitner Höhe (660m) - hat der Kneippverein Laussa 2003 ein Kreuz gesetzt und einen schönen Rastplatz mit Bänken und Tischen errichtet, die zu einer Rast einladen. Der Weiterweg führt in schönen Kehren durch Wald nach Süden und dann flach nach Westen zum Gasthaus Pranzl. Vom Gasthaus Pranzl gehen wir nach NW hinauf zur Hetzerhöhe und dann auf dem bekannten Weg zurück zum Parkplatz.
Stützpunkt
Gasthaus Pranzl (Kleinschönleiten)
Rast / Einkehr
Gasthaus Pranzl (Kleinschönleiten) - am Weg; Gasthaus Haidler in Mühlbach
Kombinationsmöglichkeiten
Kneippweg in voller Länge (3 Stunden) Alternative zum Aufstieg: von der Wallerkapelle direkt auf dem Grat (hier felsiges Gelände) durch den Wald ca. 650 m nach Südosten in Richtung Rebensteiner Mauer und da dann zuerst nach SW und dann S zum höchsten Punkt (nicht so sonnig).
Karten
ÖK 50 Blatt 69 (Großraming)
Beschilderung
Kneippweg, Schönleitner Höhe
Bemerkung
Das ist ein Tipp für eine Wanderung am Sonntag und läßt sich gut mit einem Mittagessen oder einer Kaffeepause im Gasthaus Pranzl verbinden. Die Schattleitenmühle kann besucht und dort gemahlener Gries und Mehl gekauft werden.