Von Wien nonstop mit Austrian Airlines nach Delhi, von dort mit Deccan Airlines oder Jet Airways nach Leh in Ladakh. Am besten mit dem Jeep-Taxi ins Stoktal zum Campsite (Straßenende).
Charakteristik
An sich keine schwere Tour, die jedoch in große Höhen führt.
Gipfel / Berg
Stok Ri, 5002 m
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit Teleskopstecken und Getränken
Tourtyp / Charakter der Tour
mehrtägige Bergtour
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Steig wegloses alpines Gelände
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Kurzer, zumeist einfacher Grat auf den Stok Ri
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Campsite im Stoktal immer im Talgrund am Trek nach SW. Die Route schlängelt sich mit tollen Einblicken in die Bergwelt um Felskanten und erreicht über eine kurze Steilstufe ein Tea Tent, wo man Getränke, Schokoriegel usw. kaufen kann. Etwa 10 Min. danach befindet dich ein idealer Zeltplatz in Hamlung. Am nächsten Morgen in beständiger, aber nur mäßig steiler Steigung in eine Art "Vorpass", dann kurz bergab und steiler bergauf in den Stok La (La = Pass), 4880 m. Vom Pass direkt nach S immer am breiten Grat (nur eine kurze Stelle I-), zum Schluss steiler auf den aussichtsreichen Stok Ri (Ri = Berg). Zurück in den Pass und steiler Serpentinenabstieg nach NW in den Talboden von Rumbak (idealer Zeltplatz für den Markha Valley Trek).
Stützpunkt
Keiner
Zielpunkt
Stok Ri, Rumbak
Rast / Einkehr
Tea Tents in Hamlung und Rumbak
Kombinationsmöglichkeiten
Stok Kangri (Kangri = Gletscherberg), 6140 m, mindestens weitere 3 Tage sind einzuplanen (Steigeisen, Pickel, eventuell Seil notwendig).
Karten
Editions Olizane 150 Ladakh - Zanskar, Bl.: Centre
Beschilderung
Treks
Bemerkung
Die Tour vom Stok Gompa über den Stok La nach Rumbak bildet die ersten beiden Tage eines 12 - 14tägigen Trek durch das wunderschöne Markha Valley. Der Abstecher auf den ersten 5000er, den Stok Ri, beschert Abwechslung und einen guten Überblick über den weiteren Routenverlauf.