Wanderung Etappe 4 oder Bus ab L"Aquila bis zur Seilbahn (sofern in Betrieb),
Charakteristik
Wanderung in hügeligem Gelände
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg wegloses alpines Gelände Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Hinter dem Albergo nach südöstlicher Richtung den Hang hinunter und am gegenüberliegenden Hang wieder hinauf. Sobald die gleiche Höhe wie das Hotel erreicht ist, geht es am Hang nach links. Der Weg führt in eine kleine Senke. Von hier steigt der Pfad kurz nach links an und führt über schöne Wiesenflächen am Südhang des Scindarella. Querfeldein geht es an der Bergflanke mit schöner Aussicht weitgehend eben Richtung Südosten. Die Markierung ist nur sehr unregelmässig vorhanden. Links oben wird der Scindarella Gipfel sichtbar. Ein besser sichtbarer Weg steigt allmählich am Hang ab, biegt scharf nach rechts ab und führt zwischen kleinen Felsen steiler abwärts zur Sella della Scindarella. Beim Sattel "querfeldein" dem Hang entlang auf etwa gleicher Höhe bleibend Richtung Südosten an rostenden Skiliftmasten vorbei bis man die Strasse Assergi - Campo Imperatore quert. Geradeaus den Hang über Wiesen hinab zum breiten Weg auf dem Talgrund. Dem breiten Weg nach links folgen. Vorbei am Lago Barisciano geht es anschliessend durch einen felsigen Engpass in die nächste Karstsenke. Hinter einer kleinen Anhöhe liegt die nächste Karstsenke mit dem Lago Passaneta. Links am See vorbei geht es zu einer Passhöhe. Oberhalb des Passes stehen die Ruinen eines Klosters. Das nächste Richtziel ist ein Sattel bei einigen kleinen Felsen im Osten (in Marschrichtung genau geradeaus). Hinter diesem Sattel trifft man auf den Lago Racollo. Hinter dem Lago Racollo die Strasse überqueren und über Wiesen nach Südosten leicht ansteigen. Nach ca 15 Min. erreicht man den Lago di San Pietro und geht links an ihm vorbei und steigt zu Sattel an. Auf der Höhe oberhalb des Sees geht es scharf nach links (nicht dem sichtbaren Weg nach) auf einer undeutlichen Pfadspur - immer etwa auf gleicher Höhe bleibend - in Richtung der kegelförmige Cima di Monte Bolza. Bald gelangt man zum Brunnen Fonte di San Cristoforo. Hinter dem Brunnen nimmt man den breiten Weg nach rechts (Südosten) zwischen der Cima di Monte Bolza und einer Hügelkuppe. Auf keinen Fall den Weg scharf nach rechts nehmen! Nach dem Brunnen Fonte Frenda geht es eine Weile leicht auf und ab, nach einem kurzen Anstieg erscheint erstmals Castel del Monte. Dem Fahrweg nach ins Dorf.
Zielpunkt
Castel del Monte
Rast / Einkehr
Castel del Monte - Hotel Parco Gran Sasso oder mit dem letzten Bus (werktags) um 18.30 Uhr nach L"Aquila
Karten
Kompass Blatt 669, Gran Sasso d"Italia L"Aquila
Beschilderung
teilweise Markierungen
Literatur
Wanderbuch: Wilde Wege, stille Dörfer von Christoph Hennig, Rotpunktverlag