Vom Almenland ins Thermenland am Raabtalradweg R11: Von der beeindruckenden Stille an der Raabquelle über die sanften Hügel des Apfellandes bis zur ruhigen Beschaulichkeit im südlichen Burgenland – am Raabtalradweg lässt sich die abwechslungsreiche Kulturlandschaft der Oststeiermark geruhsam und doch sportlich erleben.
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Passail – Weiz – St. Ruprecht an der Raab – Gleisdorf – St. Margarethen an der Raab – Feldbach - Fehring - Jennersdorf (Burgenland)
Zielpunkt
Jennersdorf (Burgenland)
Rast / Einkehr
Der Stempelpass der Raabtal – Radwirte wird zur gratis Eintrittskarte in die Therme Loipersdorf! Also von einem Wirt zum nächsten heißt die Devise.
Kombinationsmöglichkeiten
Ilztalradweg R10 bei Unterfladnitz, Rittscheintalradweg R21 bei Sulz bei Gleisdorf, Hönigtalradweg R52 bei Gleisdorf, Mostwärtsradweg R49 bei Studenzen, Paldauer Radweg R60 bei Saaz, Schlösser Radweg R40 bei feldbach, Gnastal Radweg R32 bei Diepersdorf, Gleichenberger Radweg R45 bei Unterau und Thermenradweg R12 bei Fehring
Beschilderung
ja
Bemerkung
Ausflugsziele:
Freizeitpark Passail (Badesee, 65 m Wasserrutsche uvm.)