Von der A 2, Ausfahrt Völkermarkt, durch den Ort, dann weiter auf der B 82 über Eberndorf nach Bad Eisenkappel und Auffahrt zum Seebergsattel.
Charakteristik
Bergtour mit leichter Klettersteigeinlage ("Krainersteig"), auch für Kinder geeignet (evtl. kurzes Sicherungsseil).
Gipfel / Berg
Kärntner Storschitz, 1759 m
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern Schotterweg Steig Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz folgt man dem Weg 626 über eine Forststraße bis zu einer Lichtung mit Jagdhütte. Dort links ab (Tafel: Krainersteig) und über dicht bewachsenes Gelände auf dem Steig zu einer weiteren Forststraße. Diese solange links aufwärts (schlechte Markierung), bis ein deutlicher Steig (Wegtafel) scharf rechts abzweigt. Man quert die steilen Hänge (teilweise Drahtseile) in nördlicher Richtung ansteigend, dann gerade aufwärts (Drahtseile und Eisenstifte) in ein Schartl im Südgrat. Kurz absteigen und durch Latschen mit einigen einfachen Felsstellen rasch auf den aussichtsreichen Gipfel mit dem sogenannten Plebiszitkreuz. Abstieg wie Aufstieg. Lohnender ist jedoch eine Rundtour mit einem steilen Abstieg nach Norden in den Keppsattel. Von diesem am bewaldeten Kamm rechts (nordöstlich) abwärts in den Pasterksattel. Nun in langer Hangquerung, teils leicht steigend, auf dem deutlichen Weg zurück zur Jagdhütte und zum Seebergsattel.
Rast / Einkehr
Gasthaus am Seebergsattel
Karten
ÖK 50 Blatt 212 (Vellach) ÖK neu Nr 4114
Bemerkung
Sehr schöner Aussichtsberg, besonders auf die nahen Steiner Alpen.