Gschaid - Pass (807m) auf der Landesstrasse Gschaid - Pöllau. Standort der markanten Winterlinde. Ein Teil des beschriebenen Weges ist auch Bestandteil der längsten beschilderten Mountainbikeroute der Welt, der Alpentour Austria.
Längengrad: 15,745614 Breitengrad: 47,34002
Anreise / Zufahrt
Von Birkfeld in Richtung Pöllau bis zum Gschaidpass, hier Parkplatz.
Charakteristik
Verlassen wir Birkfeld in Richtung Miesenbach, so müssen wir aufpassen - denn sonst übersehen wir das in viele kleine Siedlungen aufgeteilte Gschaid - und das wäre schade, wartet doch dieser Ort neben dem vorher beschriebenen Panoramaweg auch mit einem schönen Rundwanderweg auf alle Spaziergänger und Genusswanderer.
Gipfel / Berg
Zeiseleck (1078m)
Ausrüstung
normale Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Der Wandel der Landschaft im Lauf der Jahreszeit kann hier auch für „Nicht - Bergsteiger“ entlang eines Spazierganges erlebt werden. Daher empfiehlt sich die Mitnahme eines Fotoapparates und die mehrmalige Begehung des Weges während des Jahres. Vom Gschaid - Pass (807m, Winterlinde) zunächst kurz über eine Strasse in östlicher Richtung, dann nach Norden schwenkend zur „Wolfgrube“. Weiter Richtung Nordwesten zum Skilift Wiesenhofer oder direkt nach Westen auf das Zeiseleck (1078m, tw. nicht markiert). Nun über die Gehöfte „Eggfranzl“ und Zeiselbauer S-wärts retour zum Ausgangspunkt.
Einfacher, aber aussichtsreicher Spazierweg in der Gemeinde Gschaid. Wunderschöne Ein- und Rundblicke in die Region Joglland - Waldheimat und in das Pöllauer Tal sowie Nahblick auf die Wildwiese. Start und Ziel bei der über 500 Jahre alten Winterlinde (Naturdenkmal).