Auf der Inntalautobahn (A12) bis zur Ausfahrt Ötztal, S-wärts abzweigen in das Ötztal bis nach Längenfeld, nach der Ortsdurchfahrt rechts bei einer Abzweigung ausgeschilderter Parkplatz für Klettersteigbegeher.
Gipfel / Berg
Burgstein (1420m)
Ausrüstung
Komplette Klettersteigausrüstung mit Brust- und Hüftgurt, Helm, feste Bergschuhe, oder Laufschuhe mit Profilsohle.
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Den durchgehenden Seilen, Eisentritten und Klammern über die ca. 180m hohe Wandstufe folgen. Zumeist senkrecht bis leicht überhängend, extrem ausgesetzt, aber sehr gut gesichert. Kleine luftige Podeste und Bänder bieten immer wieder Verschnaufpausen. Nur bei absolut trockenem Fels begehen! Ausstieg auf die begrünte Hochfläche von Burgstein, an einem Sender vorbei erreicht man eine Schotterstraße. Nach rechts in wenigen Min zum Weiler Burgstein (1420m).
Sehr kraftraubender, überaus ausgesetzter Klettersteig. Nur für absolut schwindelfreie und erfahrene Klettersteiggeher geeignet! Um einiges anspruchsvoller als der benachbarte Klettersteig am Lehner Wasserfall!