Auf der Autobahn GC 1 aus dem S von Maspalomas oder aus dem N von Las Palmas bis zum Autbahnkreuz Telde; von dort W-wärts auf einem guten Bergsträßchen bis zum Militörsträßchen auf den Pico de las Nieves (Achtung: man kann nicht überall parken, militärisches Sperrgebeit!)
Charakteristik
Ganz leichte Wanderung auf die höchsten Gipfel auf Gran Canaria
Gipfel / Berg
Pico de las Nieves, 1949 m, Roque Redondo, 1919 m
Ausrüstung
Leichte Bergwanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Viel im schattigen Wald unterwegs
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Die Wanderung erfolgt teilweise auf Militärstraßen, stets jedoch auf breiten Wegen, meistens durch kühlenden Wald. Je nachdem, in welche Richtung man die kleine Runde starte, erreicht man zuerst den Roque Redondo oder den mit Militäreinrichtungen etwas verbauten Pico de las Nieves. Dadurch erhält man aber gute Ausblicke über die Insel.
Stützpunkt
Keine
Zielpunkt
Pico de las Nieves, 1949 m, Roque Redondo, 1919 m
Rast / Einkehr
Erst in den Talorten an den Küsten
Kombinationsmöglichkeiten
Wenn man das Bergsträßchen etwas weiter nach W bis knapp nordöstlich des Ortes Avacata fährt, erreicht man einen kleinen Parkplatz, von dem man aus auf gutem Steig, zum Schluss im felsigen Gelände (Trittsicherheit notwendig) den Roque Nublo (1813 m,
Karten
Kompass Bl.: 237 Gran Canaria 1:50000
Bemerkung
Die Wanderungen im Bergland Gran Canarias stellen eine schöne und reizvolle landschaftliche Abwechslung zu den Stränden dar. Zudem ist es im Bergland viel kühler und schattiger als im Flachland.