1. Von Lienz auf der B 100 S-wärts ins Pustertal bis Tassenbach - dort auf der B 111 O-wärts in einigen Kehren ins Tiroler Gailtal bis knapp vor Kartitsch, dort kurze Stichstraße nach St. Oswald. 2. Von Kötschach/Mauthen auf der B 111 dem Lesachtal entlang westwärts - über Maria Luggau, Untertilliach, Obertilliach bis knapp nach Kartitsch und von dort auf kurzer Stichstraße nach St. Oswald.
Gipfel / Berg
Dorfberg, 2115 m
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, Schneeschuhe, Skistöcke
Tourtyp / Charakter der Tour
Schneeschuhwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände) Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Die ersten 450 Hm erfolgen im Pistengelände bzw. knapp südlich des Schleppliftes O-wärts im lichten Wald; ab 1800m auf breiter Trasse weiter O-wärts auf den Oberberg mit einer Jagdhütte; nur schwach steigend auf dem breiten W-Rücken in eine weite Mulde; die letzten 150 Hm sind die steilsten der gesamten Tour; meist eine Skitourenroute und eine "Schneeschuhroute"; unschwierig in der sehr breiten W-Flanke zum schon sichtbaren Gipfelkreuz. Abstieg wie Anstieg.
Stützpunkt
Keiner
Kombinationsmöglichkeiten
Der Weiterweg zum Golzentipp (2317 m; Aufstieg von Obertilliach siehe www.alpintouren.at) ist lang und erfordert zusätzliche 2 - 3 Stunden. Bei klarem wetter tolles Panorama.
An sich recht leichte Schneeschutour auf meistens vorhandener Trasse für Schneeschuhgehern und Skitourengehern. Sehr schöne Ausblicke in die Karnischen Alpen und die Sextener Dolomiten.