Auf der Tauernautobahn (A10) bis zum Knoten Spittal, O-wärts auf der Millstätter Straße (B98) bis Radenthein, abzweigen nach Bad Kleinkirchheim und zur Kaiserburgbahn.
Gipfel / Berg
Wöllaner Nock (2145m)
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände) Schotterweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Auf breitem "Nock"-Weg von der Kaiserburg kurz bergab und am breiten N-Grat bzw. in der harmlosen W-Flanke auf das Wöllaner Nock. Auf Steig Nr. 167 nach O kurz bergab zur Walderhütte und über den Steig Nr. 165 NW-wärts zunächst in den Sattel zwischen Kaiserburg und Wöllaner Nock; in wenigen Minuten zurück zur Bergstation der Kaiserburgbahn.
Stützpunkt
Walderhütte (1960m), privat
Kombinationsmöglichkeiten
Von der Kaiserburg zum Strohsack (1908m), einfach, ca. 1 Stunde hin und retour
Sehr leichte und kurze Kinder- und Familienwanderung; auch für gehtüchtige Kleinkinder geeignet. Man findet immer wieder schöne Plätzchen zum Rasten, Spielen und Naturkennenlernen.