Auf der Autobahn Mailand-Turin (A4) bis zur Kreuzung mit der A26, auf dieser nach N Richtung Lago Maggiore bis zur Ausfahrt Romagnano-S.Ghemme, NW-wärts abzweigen in das Valsesia bis zum letzten Ort Alagna. Auffahrt mit der Gondelbahn auf die Punta Indren.
Charakteristik
Einer der höchsten 4000er der Alpen, der an sich relativ leicht zu besteigen ist.
Gipfel / Berg
Zumsteinspitze (4563m) und Signalkuppe (4559m)
Ausrüstung
Vollständige Gletscherausrüstung mit Seil, Sitzgurt, Steigeisen, Pickel.
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Hochtour (vergletschert)
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern Gletscher Schutt / Steine / leichter Fels
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Gefährliche Spaltenzone hinter der Gnifetti-Hütte.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Punta Indren zunächst leicht bergab zum Ghio d´Indren, diesen unschwierig queren und über einen versicherten Felsriegel auf den Ghio Garstelet. Von dort in wenigen Minuten bergab zum Rif. Mantova (3470m), oder in 30 Minuten über den Gletscher zum Rif. Gnifetti (3647m). Hinter der Hütte durch eine gewaltige Spaltenzone, zunächst flach, dann sehr steil empor bis unter das Balmenhorn (4167m, Biwak). Nun mäßig steil ansteigend nach N Richtung Lysjoch, das aber nicht erreicht wird, da sich die Route Richtung N wendet, über eine Steilstufe in das Hochbecken am Grenzgletscher, die Zumsteinspitze (4563m) erreicht man über den kurzen, aber luftigen SO-Grat. Zurück in den Sattel und in einem weiten Linksbogen, zum Schluß sehr steil auf die Signalkuppe zum Rif. Margherita (4559m). Abstieg wie Anstieg.
Stützpunkt
Rif. Gnifetti, 3647 m, CAI, bewirtschaftet April, Mai, Mitte Juni - Mitte Sept.; Tel.: +39 0163/78015 Rif. Citta di Mantova, 3470 m, privat, bewirtschaftet Juli - Sept. und in der Skisaison; Tel.: +39 0163/78150 Rif. Osservatorio Regina Margherita (4559m) auf der Signalkuppe (höchstgelegene Schutzhütte Europas!), CAI, bewirtschaftet Juli - Sept, Tel: +39 0163 91039
Zielpunkt
Cap. Margherita auf der Signalkuppe, Zumsteinspitze
Rast / Einkehr
Rif. Gnifetti, Rif. Mantova, Bergstation der Seilbahn aus dem Valsesia, Cap. Margherita
Kombinationsmöglichkeiten
Viele weitere 4000er gehören zum Tourengebiet der Gnifetti-Hütte.
Karten
Kompass 50 Blatt 88 (Monte Rosa)
Beschilderung
Wegtafeln
Bemerkung
Tolle Tour inmitten einer gewaltigen Gletscherszenerie!