Auf der Seeberg Straße (B82) von Völkermarkt bis Bad Eisenkappel, W-wärts weiter bis Ebriach und über die Mautstraße (2004: € 6,30) zur Eisenkappler Hütte.
Gipfel / Berg
Hochobir, 2139m
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände) Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Eisenkappler Hütte auf einem markierten Weg N-wärts zur Seealpe, hier W-wärts über das freie Almgelände und mäßig steil bis zu einer Abzweigung; N-wärts über den Rücken auf den nahen Gipfel des Hochobirs, 2139m. Abstieg auf dem Anstiegsweg.
Stützpunkt
Eisenkappler Hütte, 1553m (bewirtschaftet von 1.Mai bis 30.September, Tel. 04238/8170)
Kombinationsmöglichkeiten
Von der Abzweigung unterhalb des Gipfels SW-wärts über den Simon-Rieger-Weg hinab nach Zell-Schaida, 849m (2:30 Std).
Karten
ÖK 50 Blatt 203 (Maria Saal)
Bemerkung
Leichte und lohnende Bergwanderung, die auch mit Kindern unternommen werden kann!