Von Graz (A2 / A9) über Gratwein nach Rein (Stift)
Gipfel / Berg
Mühlbacherkogel, 1090m
Ausrüstung
Wanderausrüstung mit festen Schuhen
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Rechts von der Gemeinde hinein in den Mühlbachgraben (Prälatenweg) und nach ca. 150m rechts steil hinauf über einen Rücken, immer der Markierung folgend; es folgt ein Stück Forststraße - dann wieder auf dem Steig bis zur Hütte - gut markiert!
Stützpunkt
Mühlbacherhütte (nur Sonn- u. Feiertags geöffnet, sonst Getränkekiste im offenen Winterraum)
Kombinationsmöglichkeiten
Abstieg über Kaschelsteig - siehe "Mühlbacherhütte über Kaschelsteig" oder Übergang über Walzkogel zum Gh. Pleschwirt (200Hm auf und ab / 6,5km) und Abstieg über Sonnseitenweg nach Rein (nochmals 6,5km)
Karten
ÖK 50 Blatt 163
Bemerkung
Jägersteig quert z.T. einen steilen Hang, vor allem wenn naß: Rutschgefahr! Wenn die Hütte nicht bewirtschaftet ist - Münzgeld für Getränke mitnehmen!