Bregenz - über Wolfurt und auf der B200 über Alberschwende - Lingenau - Hittisau; oder
von Kempten (D) über Immenstadt und Oberstaufen nach Hittisau
Gipfel / Berg
Bolgenachtal bei Hittisau
Ausrüstung
gutes Schuhwerk
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Hittisau, Ortszentrum - Marienkapelle im Komma - Stausee - entlang der Bolgenach - Hechtbrücke - Biotop beim Kiesfang - Kalktuffstein-Loch - gedeckte Holzbrücke - wasserbetriebene Säge Bartenstein - zurück zum Ortszentrum
Kombinationsmöglichkeiten
Möglichkeit der Erweiterung ins Lecknertal (alternative Elektrifizierung durch Insellösungen mittels Kleinkraftwerken, Sonnenkollektoren und Solarzellen als Pilotprojekt der VKW)
Karten
Freytag & Berndt: Bregenzerwald - Detailkarte I im Maßstab 1:40000; ÖK 50 Blatt 112
Bemerkung
"Des Menschen Seele gleicht dem Wasser. Vom Himmel kommt es, zum Himmel steigt es, und wieder nieder zur Erde muss es. Ewig wechselnd." aus: Faust von Johann Wolfgang von Goethe
Auf dieser Wanderung kann die Bedeutung von Wasser nicht nur erwandert werden, Wasser kann auch bewußt erlebt werden.