Gh. Holzmeister, ca. 1200m (an der Straße zur Sommeralm)
Längengrad: 15,558206 Breitengrad: 47,35497
Anreise / Zufahrt
Von Frohnleiten im Murtal bzw. Weiz auf der B64 - Abzweigung Richtung Fladnitz - auf die Teichalm. Hierher auch von Breitenau am Hochlantsch und aus dem Mürztal über die B72 und Birkfeld.
Gipfel / Berg
Plankogel, 1531m
Ausrüstung
Wanderausrüstung mit Wanderschuhen u. Regenschutz.
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Beim Gh. Holzmeister überquert man die Asphaltstraße und verfolgt den markierten Weg Nr. 745/702 NO-wärts bis zu einem Almsattel (Kerschbaumalm). Hier trifft man auf die Wege vom Heulantsch und vom Straßegg. Den Weg Richtung Sommeralm weiter und beim Saugrabenlift über die sanfte Hochfläche NO-wärts zum Gipfelkreuz am Plankogel. Zurück nach Süden in wenigen Minuten zu den Sommeralmhütten. In südlicher Richtung weiter zu den drei Wetterkreuzen. Nun wieder nach Westen auf dem Weg Nr.45 in romantischer Höhenwanderung, immer auf Almboden, in mäßigem Auf und Ab, über die "Siebenkögel" mit schönen Ausblicken auf Schöckl, Kor-, Stub- und Gleinalm zum Schwoabauernkreuz (Wegverzweigung). Von hier erreicht man in Kürze wieder den Ausgangspunkt.
Stützpunkt
Hütten und Gasthäuser auf der Sommeralm
Kombinationsmöglichkeiten
Über den Osser zu den Gasthäusern auf der Teichalm. Über die Kerschbaumalm und den Heulantsch zum Teichwirt. Abstieg vom Plankogel über die Brandlucken zum Wahlfahrtskircherl Heilbrunn. Abstieg zum Raabursprung und weiter nach Passail.