 © Wolfgang Dröthandl Wegweiser wenige Meter südwestlich des Parkplatzes am Bahnhof (auch hier Parkmöglichkeit)
|
 © Wolfgang Dröthandl Denkmal zu Ehren der österreichischen Gefallenen in den napoleonischen Kriegen 1809 (errichtet 1908)
|
 © Wolfgang Dröthandl Blick Richtung Tarvis und Lussari
|
 © Wolfgang Dröthandl erster Blick in die Schlucht vom Denkmal
|
 © Wolfgang Dröthandl steiler Abstieg über Stufen mit Holzgeländer in kurzen Kehren
|
 © Wolfgang Dröthandl
|
 © Wolfgang Dröthandl idyllischer Rastplatz am Ufer des Torrente Slizza nach dem Abstieg in die Schlucht
|
 © Wolfgang Dröthandl
|
 © Wolfgang Dröthandl Weiße Pestwurz
|
 © Wolfgang Dröthandl
|
 © Wolfgang Dröthandl
|
 © Wolfgang Dröthandl
|
 © Wolfgang Dröthandl
|
 © Wolfgang Dröthandl Ständiges auf und ab oberhalb des türkisen Flusses
|
 © Wolfgang Dröthandl
|
 © Wolfgang Dröthandl Einer von mehreren schönen Rastpätzen am Wasser
|
 © Wolfgang Dröthandl Kurzer Tunnel, um 1874 von Hand gegraben
|
 © Wolfgang Dröthandl Blick auf die alte Eisenbahnbrücke
|
 © Wolfgang Dröthandl Stele zu Ehren des Grafen Carl d' Arco Zinneberg, der den Bau dieser Weganlage förderte
|
 © Wolfgang Dröthandl Schneerosen und Seidelbast
|
 © Wolfgang Dröthandl
|
 © Wolfgang Dröthandl
|
 © Wolfgang Dröthandl Blick in die Slizza - Schlucht von Süden; Eisenbahnbrücke (um 1870, 63m Höhe, Flügelbahn nach Laibach) - heute Radweg AlpeAdria
|
 © Wolfgang Dröthandl KRB (gefunden 2012) - Erinnerung an die alte Bahnlinie zu k. u. k. - Zeiten
|
 © Wolfgang Dröthandl Beim südlichen Zugang, vor der ehem. Eisenbahnbrücke (nunmehr Radweg AlpeAdria)
|
 © Wolfgang Dröthandl Leberblümchen
|