|  © Wolfgang Dröthandl Steinhuhn - scheues Symbol des Naturparks |  © Wolfgang Dröthandl Stolvizza, Piazza del Arrotino (Scherenschleiferdenkmal) - daneben Parkplatz |  © Wolfgang Dröthandl Val Resia von Stolvizza talauswärts | 
							        |  © Wolfgang Dröthandl Einstieg in die Runde 'Ta Lipa Pot' beim Parkplatz |  © Wolfgang Dröthandl Am Weg |  © Wolfgang Dröthandl Weg ist nicht zu verfehlen! | 
							        |  © Wolfgang Dröthandl Stengelloser Enzian - 'Version Südalpen'... |  © Wolfgang Dröthandl Wasserfall Potok mit wenig Wasser |  © Wolfgang Dröthandl Steinröserl | 
							        |  © Wolfgang Dröthandl Hier keine Seltenheit... |  © Wolfgang Dröthandl Dornige Hauhechel |  © Wolfgang Dröthandl | 
							        |  © Wolfgang Dröthandl Blick nach Süden (Monte Musi) |  © Wolfgang Dröthandl Wiesen oberhalb Zamlin ('Umkehrpunkt' der Runde) |  © Wolfgang Dröthandl Blick taleinwärts gegen Kaninstock | 
							        |  © Wolfgang Dröthandl Blick talauswärts |  © Wolfgang Dröthandl Weg ist nicht zu verfehlen! |  © Wolfgang Dröthandl Von links Monte Sart, Picco di Grubia und Kanin im Hintergrund | 
							        |  © Wolfgang Dröthandl Durch die Flussauen... |  © Wolfgang Dröthandl Brücke über den Torrente Resia |  © Wolfgang Dröthandl Violette Akelei | 
							        |  © Wolfgang Dröthandl Stavoli Jaliniloo |  © Wolfgang Dröthandl Ende des Anstiegs zu den Piani di Acchia |  © Wolfgang Dröthandl Piani di Acchia gegen Kanin | 
							        |  © Wolfgang Dröthandl Das terrassenförmig angelegte Zentrum von Stolvizza |  © Wolfgang Dröthandl Zweisprachige Straßennamen (Italienisch - Resianisch): Les - Osten |  © Wolfgang Dröthandl Ortskern von Stolvizza |