 © Manfred Karl Monte Stivo - Monte Biaena - Palon im Hintergrund
|
 © Manfred Karl Herbstliche Almfläche am Ende des Fahrweges
|
 © Manfred Karl Schon wegen des schönen Tiefblicks nach Riva lohnen die paar Minuten Umweg zum Monte Varagna.
|
 © Manfred Karl Abstieg vom Monte Varagna
|
 © Manfred Karl Langsam wird es winterlich
|
 © Manfred Karl Fleckerlteppich am Monte di Nago
|
 © Manfred Karl Ammonitenbänke
|
 © Manfred Karl Rückblick auf einen Teil des Aufstiegsweges
|
 © Manfred Karl Extreme Kontraste: Hier regiert schon der Winter, während unten beim Klettern noch beinahe sommerliche Temperaturen herrschen.
|
 © Manfred Karl Aufstieg in die flache Mulde zwischen Vor- und Hauptgipfel
|
 © Manfred Karl Der angewehte Schnee hat die Stellungsgräben teilweise schon zugedeckt - etwas Vorsicht ist angesagt.
|
 © Manfred Karl Gipfelhochfläche mit dem Rifugio und dem Hauptgipfel
|
 © Manfred Karl Kalter Wind sorgt für glasklare Herbstluft und beste Fernsicht
|
 © Manfred Karl Gipfelfahne
|
 © Manfred Karl Gardasee
|
 © Manfred Karl Blick nach Norden, links das Tal der Sarca, rechts Monte Stivo und Palon
|
 © Manfred Karl Der Blick vom Gipfel ist einzigartig in jede Richtung.
|
 © Manfred Karl Hier ist gut rasten und schauen.
|
 © Manfred Karl Experten bei der Gipfelbestimmung
|
 © Manfred Karl Ohne Worte
|
 © Manfred Karl Gedenkstätte am Vorgipfel
|
 © Manfred Karl Blick nach Osten
|
 © Manfred Karl Weit reicht die Schau über die Berge des Trentino
|
 © Manfred Karl Blick nach Südosten
|
 © Manfred Karl Im oberen Teil des Nordostkammes, der vom Monte Altissimo absinkt
|
 © Manfred Karl Abstieg zur Bocca Paltrane
|
 © Manfred Karl Kurz oberhalb der Bocca Paltrane
|
 © Manfred Karl Blick von der Bocca Paltrane über den unbedeutenden Monte Varagna zur Adamello-Presanella Gruppe
|
 © Manfred Karl Brenta
|
 © Manfred Karl Gardaseeglanz in der Spätherbstsonne
|