Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Lawinenlagebericht
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (2)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Skitouren / Tirol / Zillertaler Alpen

Manfred Karl | 15.05.2025
Mittel

Auf die Schönachschneid (2982 m) / Skitour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Tirol, AT Zillertaler Alpen
Günstigste Jahreszeit Gehzeit
Frühjahr 7 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abfahrt
2.130HM 2.130HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Exposition Aufstieg Ergänzung zur Exposition
Nordwest Teils nordseitig
Ausgesetzte Stellen  
Nein  
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz Schönachtal, 1290 m Längengrad: 12,057991988
Breitengrad: 47,2237361161
Anreise / Zufahrt
Von der Salzburger Seite aus erreicht man den Ort Gerlos über den Gerlospass auf der alten B 165 oder über die Mautstraße. Kommt man von Tirol, fährt man von der Inntal Autobahn A 12 bei der Ausfahrt Wiesing / Zillertal ab und durch das Zillertal über die B 169 bis Zell am Ziller. Weiter auf der B 165 nach Gerlos. Nach dem Ort befindet sich in Richtung Gerlospass die Abzweigung in das Schönachtal (Alpencamping Gerlos). Auf der Straße bis zum Parkplatz am Eingang des Schönachtales.
Charakteristik
Zwischen der Schneekarspitze und dem Zillerkopf verläuft ein langer Felskamm mit mehreren Graterhebungen, der als Schönachschneid bezeichnet wird. Eine dieser Graterhebungen, nämlich der Punkt 2982 m, kann auch mit Ski erreicht werden. Hat man erst einmal den langen Zustieg durch das Schönachtal – ob mit oder ohne Zuhilfenahme eines Fahrrades – hinter sich, steht bei guter Schneelage einer schönen und landschaftlich höchst eindrucksvollen Skitour nichts mehr im Weg. Das anfangs noch flache Schönachkar wird nach oben hin immer steiler und erfordert etwas Geschick, um zwischen den großen Felsbänken den besten Durchstieg zu finden.
Gipfel / Berg
Schönachschneid, 2982 m
Ausrüstung
Übliche Skitourenausrüstung, Harscheisen, im schneefreien Frühjahr Mountainbike für die Anfahrt durch das Schönachtal
Wegbeschaffenheit
Forstweg
freies Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz am Eingang des Schönachtales mit dem Rad teilweise nur mäßig ansteigend bis zur Issalm. Bis dorthin offizielle Strecke, der Weiterweg ist mit einem Fahrverbot belegt. Weiterfahrt unter Eigenverantwortung je nach Schneelage, unter Umständen bis zur Pasteinalm. Zwischen Issalm und Pasteinalm sind einige Lawinengräben zu queren! Im Talboden nach der Pasteinalm entweder auf dem Sommerweg oder im anfangs noch flachen Karboden aufwärts. Allmählich wird das Kar breiter, aber auch steiler. In dem riesigen Kar bleibt man am besten rechts einer markanten Moränenrippe. Zwischen der Schneekarspitze und dem Zillerkopf ragt im Verbindungskamm eine kleine, unscheinbare Spitze knapp links vom scheinbar tiefsten Punkt der Gratschneide empor – das ist der Punkt 2982 m der Schönachschneid. Auf diesen steuert man in weiterer Folge zu. Zuerst mehr rechts haltend, dann unterhalb von Felsbänken in einem Bogen nach links. Oberhalb der Felsen sehr steil (kurz über 35 Grad Neigung) schräg rechts hinauf und auf den Gratkamm hinaus. Skidepot meist bei der Kassette mit dem „Gipfelbuch“, hier ist auch der Übergang in das Zillerkar und Richtung Plauener Hütte. Man kann unterhalb vom Grat noch etwas weiter nach rechts mit Ski ansteigen und dann wenige Meter über Blöcke auf den höchsten Punkt gelangen.
Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt ungefähr entlang des Aufstiegsweges, man kann aber schon während des Aufstieges die eine oder andere günstig erscheinende Abfahrtslinie ausspähen.

Rast / Einkehr
Einkehrmöglichkeiten in Gerlos, im späten Frühjahr in einer der Almhütten im Schönachtal
Kombinationsmöglichkeiten
Bei gutem Firn lohnt es sich, ein zweites Mal durch das Kar aufzusteigen, um die endlosen Hänge ausgiebig zu nutzen. Darauf beziehen sich auch die Zeit-, Strecken- und Höhenangaben (siehe auch Landkarte s 2).
Karten
Austrian Map online, www.austrianmap.at
OpenStreetMap: https://www.openstreetmap.org
Alpenvereinskarte Digital, Niedere Tauern II
Kompass Digitale Wander-, Rad- und Skitourenkarte Österreich
Bemerkung
Für die gesamte Tour sind absolut lawinensichere Verhältnisse Voraussetzung.
Bis zur Issalm darf man offiziell mit dem Radl fahren (ca. 4 km), danach gibt es Verbotstafeln und man ist auf eigene Gefahr und Verantwortung unterwegs!
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
15.05.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
0 0
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1123)
  • Mountainbiketouren (63)
  • Skitouren (845)
  • Klettertouren (130)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2397

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    WEITERETOUREN


    WandertourLeicht Umrundung des Speichers Durlassboden
    6 Std 15 Min, 220 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourSchwer Gerlos - Isskogel (Route: 440 MTB Tour tiris)
    17 KM, 1090 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourLeicht Isskogel - Wilde Krimml (Route: 444 MTB Tour)
    11 KM, 790 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourMittel Kellnerrunde (Route: 442 MTB Tour tiris)
    11 KM, 460 HM  (Salzburg, AT)
    MountainbiketourMittel Krummbachalm
    8 KM, 215 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourMittel Krummbachtal (Route: 445 MTB Tour tiris)
    3 KM, 190 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourSchwer Schönachtal
    18 KM, 600 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourLeicht Schönachtal (MTB Tour tiris)
    5 KM, 190 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourLeicht Singletrail Bärschlagweg (Route: 592 MTB Tour tiris)
    1 KM, 50 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourLeicht Singletrail Fingsingau (Route: 448 MTB Tour tiris)
    1 KM, 80 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourMittel Stackerlalm
    17 KM, 600 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourMittel Wildgerlostal (Route: 447 MTB Tour tiris)
    13 KM, 310 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Schönbichl, 2050m
    2 Std 0 Min, 700 HM  (Tirol, AT)
    Klettersteigtour Klettersteig Riederklamm (1498m)
    1 Std 15 Min, 150 HM  (Tirol, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Zittauerhütte


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren