Auf der B146 Ennstalstraße bis Trautenfels, dann biegt man nach S auf die B75 Glattjoch Straße ab. Via Irdning geht es nach Donnersbach und weiter nach S auf der L738 Plannerstraße bis zu den Parkplätzen im Alm- bzw. Skigebiet.
Charakteristik
Pistentour; ab der Bergstation Grattour mit Latschengürtel
Gipfel / Berg
Kleiner Rotbühel (1913m)
Ausrüstung
Skitourenausrüstung, LVS-Gerät maximal für die letzten 50Hm, Verpflegung
Wegbeschaffenheit
freies Gelände
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Zum Gipfel NO-Grat
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Planneralm über die Piste 4 in einem weiten Rechtsbogen hinauf zur Bergstation der Rotbühelbahn. Hinter der Bergstation in einen Sattel, dann auf dem Grat steiler und durch Latschen hinauf. Eventuell muss man ein Skidepot einrichten, dann geht es zu Fuß weiter. Kurz vor dem Gipfel weicht man in die SO-Flanke aus, passiert ein kleines Felswandl und erreicht den Gipfel.
Abfahrt
Entlang der Aufstiegsroute (im Skigebiet kann jede beliebige Abfahrt gewählt werden).
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Kleiner Rotbühel
Rast / Einkehr
Betriebe auf der Planneralm (geschlossen nach Beendigung der Skisaison), in Donnersbach
Kombinationsmöglichkeiten
Zahlreiche Skitourenmöglichkeiten von der Planneralm -> siehe www.alpintouren.com
Nach Ende der Skitourensaison bieten sich von der Planneralm zahlreiche Skitourenmöglichkeiten. Eine eher unscheinbare ist jene Tour auf den Kleinen Rotbühel. Unschwierig bis zur Bergstation, ein wenig gefordert bis zum Gipfel. Bei Frühjahrsfirn ist die Abfahrt ein Traum.