Auf der A2 Südautobahn bis zur Ausfahrt Mooskirchen, dann auf der B70 Packer Straße NW-wärts. In Köflach zweigt man nach N ab und fährt auf der B77 Gaberl Straße nach NW. Kurz unterhalb der Passhöhe auf der Südrampe zweigt nach NO die Stichstraße zur Wiedneralm ab. Dort platzsparend und den Verkehr nicht behindernd parken.
Charakteristik
Absolut leichte, lawinensichere Tour
Gipfel / Berg
Ofnerkogel (1666m)
Ausrüstung
Skitourenausrüstung, vorteilhaft LVS-Gerät
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Anfangs Straße, dann schöner SO-Hang (breite Schneise)
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom kleinen Parkplatz auf der Straße (Achtung: eventuell Autoverkehr) sanft ansteigend nach NO zum Ende der Straße bei der Wiedneralm. Dort zweigt man nach NW in die große Waldschneise (schöner, nicht wirklich steiler SO- Hang) ein und steigt den Hang bis zur Anhöhe auf (kleine Hütte, Messstation). Hier ist zwar der Ausblick am besten, aber um den höchsten Punkt zu erreichen "skiwandert" man nach NO, übersteigt an geeigneter Stelle den Stacheldraht und erreicht über einen sanften hang den höchsten Punkt. Hier hat man leider nur eine Aussicht nach SW zur Koralm.
Abfahrt
Entlang der Aufstiegsroute. Der herrliche SO-hang bietet Möglichkeiten und ist leider viel zu kurz.
Die Tour zum Ofnerkogel weist keinerlei Schwierigkeiten auf und eignet sich bestens zum ersten Hineinschnuppern ins Tourengehen. Am Beginn der Stichstraße zur Wiedneralm an der Bundesstraße gibt es nur wenige Parkmöglichkeiten. Sollte kein Platz mehr frei sein, dann kann man auch bis zum Ende der Straße fahren, womit sich die Anstiegsleistung nochmals um ca. 70Hm verringert. Man kann von der Bundesstraße aus nur starten, wenn auf der Stichstraße genug Schnee liegt (alternativ müsste man in den Wald neben der Straße ausweichen).