Auf der Drautalstraße B100 von Sillian oder Lienz bis Leisach. Hier nordwärts in die Pustertaler Höhenstraße bis Bannberg hinauffahren. Beim Mauthäuschen zum Hochsteinhaus besteht Parkverbot mit Abschleppandrohung! Daher 100 Meter tiefer im Ort nach Parkplätzen suchen!
Charakteristik
Der Hochstein bzw. das Böse Weibele wird gerne als Pistentour oder pistennahe Tour von Lienz aus begangen. Der Anstieg von Bannberg über freie Hänge ist deutlich ruhiger. Nach kurzem Waldweg wird über Almgelände an schönen Almgebäuden vorbei und später auf sanften Südhängen zum Bösen Weibele angestiegen. Abfahrt entlang des Anstiegs oder über den milden Südostrücken zum Hochstein mit Einkehr in der gleichnamigen Hütte und Rückkehr zum Ausgangspunkt über die im Winter geschlossene Mautstraße mit einigen Abkürzungsmöglichkeiten über lichte Waldhänge.
Gipfel / Berg
Böses Weibele 2521m und Hochstein 2057m
Ausrüstung
Skitourenausrüstung
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Bannberg steigen wir über die freien Wiesen zur Mautstelle hinauf. Nun folgen wir kurz der Mautstraße und zweigen links in den ersten Hohlweg (Wegweiser) ab. Kurz im Wald leicht bergab in einen Graben. Jenseits wird beim Kreuzkaser rechts auf den Ziehweg abgezweigt. Auf schütter bewaldeten Wiesen und einer Schneise geht es zu einer schönen Alm/Jagdhütte hinauf. Hier folgen wir kurz dem Almweg nach rechts Richtung Hochstein und wenden noch vor dem Gollerkaser, sobald die Hänge an Steilheit verlieren, nach links. Über sanfte Hänge und Mulden erreichen wir einen markanten Südrücken. Wir folgen ihm kurz und überschreiten ihn bald nach links auf die weitläufige Südflanke. Beinahe beliebig kann nun nordwärts in Mulden, auf Rücken und feinen Hängen bis zu einer Kuppe (Punkt 2405m "Rast") angestiegen werden. Nach einer kurzen Senke wird direkt der nun sichtbare Gipfel des Bösen Weibele angepeilt. Ein kurzer Felsaufschwung zum Gipfelkreuz wird eher zu Fuß überwunden.
Abfahrt
Abfahrt über den breiten Südostrücken in einigem Auf und Ab bis zum Hochstein mit Kreuz und weiter am Kamm bis zur schon sichtbaren, bewirtschafteten Hochsteinhütte. Nun kann je nach Schneebedingungen auf der gesperrten Mautstraße oder etwas steiler über schütter bewaldetes Gelände abkürzend bis zum Ausgangspunkt abgefahren werden.
Zielpunkt
Böses Weibele 2521m
Rast / Einkehr
Hochsteinhütte: https://www.hochsteinhütte.at/
Karten
Amap ÖK50 Blatt 179 oder 3103/3102
Bemerkung
Bei vernünftiger Spuranlage wenig Lawinengefahr. Einkehr in der Hochsteinhütte ist empfehlenswert. Bei guten Schneebedingungen ist die direkte Südflankenabfahrt aber lukrativer.