Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Lawinenlagebericht
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (8)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Skitouren / Salzburg / Salzburg Stadt/Umgebung

Rupert Gredler | 24.12.2017
Leicht

Gaisberg von der Loipe Oberwinkel / Skitour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Salzburg, AT Salzburg Stadt/Umgebung
Günstigste Jahreszeit Gehzeit
Hochwinter 1 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abfahrt
500HM 500HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Exposition Aufstieg Ergänzung zur Exposition
Ost
Ausgesetzte Stellen  
Nein  
Ausgangspunkt  GPS Position
Parkplatz der Loipe Oberwinkl, 780 m Längengrad: 13,1258082389
Breitengrad: 47,790208873
Anreise / Zufahrt
In Glasenbach südllich von Salzburg nahe am Kreisverkehr Richtung Vorderfager bzw. Schwaitlalm bzw. Ebenau abbiegen. Einige Kehren bergauf und vor der großen Kurve zur Schwaitl geradeaus Richtung Oberwinkl bzw. Gaisberg und Zistlalm weiterfahren bis auf der linken Straßenseite der ausgeschilderte Loipenparkplatz auftaucht. Hier kostenfrei parken.
Charakteristik
Die Hänge bis zur Zistel sind leicht auf den Gaisberg je nach Aufstiegsvariante etwas anspruchsvoller.
Gipfel / Berg
Gaisberg, 1287 m
Ausrüstung
Normale Schitourenausrüstung
Wegbeschaffenheit
Forstweg
freies Gelände
Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz der Loipe Oberwinkl geht es praktisch eben ein Stück neben der Loipe auf offener Wiese nach Osten bis der der erste Hang leicht ansteigt. Über die erste Wiese hinauf,
vorm nächsten Bauern muss die Straße gequert werden. Über die zweite Wiese eher flach bergauf an den Waldrand, wo sich ein einfacher Durchschlupf auftut. Nun südlich am Waldrand entlang bis zur Kapelle und dann am besten am Ostrand der Gaisbergstraße entlang an den Häusern der Zistelalm vorbei bis die Gaisbergstraße wieder ansteigt. Hier muss die Gaisbergstraße gequert werden. Den kurzen flachen Hang des ehemaligen Zistellifts steigen wir bergauf zum Waldrand. Hier muss eine Entscheidung getroffen werden, welche Aufstiegsvariante gewählt wird. Links ausgeschildert geht es steil in einigen Spitzkehren über den Lichtschlag (Telefonleitung, Stromleitung) zum Gipfel. Naturgemäß der kürzeste Aufstieg. In der Mitte etwas moderater der Bärensteig und rechts auf der Trasse der ehemaligen Zahnradbahn steigen wir am bequemsten bergauf. Allerdings lebt hier eine schöne Fellespur nicht lang, weil viele Wanderer und Schneeschuhgeher die Trasse benützen und über die Fellespur steigen. Durch die sehr mäßige Steigung ist dieser Aufstieg der längste.
Abfahrt
Auch bei der Abfahrt gilt es eine Entscheidung über die Variante zu treffen. Der Lichtschlag braucht viel Schnee, weil er felsig ist. Sonst fährt man am geschicktesten die Südwiese hinunter bis der Waldbeginnt. Kurz durch den Wald bis zur Straße. Nachdem diese überquert ist, kann man sich links halten, nicht steil bis man auf die Trasse trifft und auf ihr zum Zistellift abfährt. Sonst gilt: Je weiter rechts man abfährt, desto steiler wird es, desto mehr Schnee sollte im Hochwald liegen und desto kürzer ist der Anteil an der Trasse. Alle Varianten kommen beim Zistellift zusammen. Nun entlang der Aufstiegsspur zur Zistel, über die Straße und über die schönen freien Wiesen zum Parkplatz der Loipe zurück. Diese Ostabfahrt ist viel schneesicherer und einsamer als die Abfahrt nach Westen. Die einsamste Abfahrt und die anspruchsvollste ist die über den Schlag wie auf alpintouren.com beschrieben.
Stützpunkt
Zistelalm, Stadt Salzburg
Zielpunkt
Parkplatz Loipe Oberwinkel
Rast / Einkehr
Zistelalm, Gaisbergspitze
Kombinationsmöglichkeiten
Rauchenbühel, 988 m
Karten
ÖK25V NL 33-01-04 West Salzburg
ÖK25V NL 33-01-10 West Hallein
Bemerkung
Der Gaisberg braucht im oberen Teil im Wald eine gute Schneelage. Die Ostseite ist schneebegünstigt.
Autorname Autorkontakt
Rupert Gredler Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
24.12.2017
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juni 2025
1794 0
WEITERETOUREN von Rupert Gredler


  • Wandertouren (178)
  • Klettertouren (32)
  • Skitouren (129)
  • Schneeschuhtouren (5)


  • Gesamtanzahl der Touren: 344

    BUCHTIPPS


      
      
     

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren